Waggonfabrik Josef Rathgeber: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Zitate)
Zeile 18: Zeile 18:
* Weltmeisterzug VT 08 von [[1954]]
* Weltmeisterzug VT 08 von [[1954]]
* Die Baureihe ''VT 125'' waren Dieseltriebwagen der Deutschen Bundesbahn, die [[1953]] erstmals gebaut wurden. Sie wurde zwei-, drei- oder vierteilig eingesetzt. Dabei wird ein Triebwagen VT 12 durch antrieblose Mittel- (VM 12) und einen Steuerwagen (VS 12) zu einem Triebzug ergänzt. Dreiteilige Einheiten wurden meist mit zwei Triebwagen + antrieblosem Mittelwagen zusammengestellt - d.h. bei ihnen konnte das Wenden komplett entfallen.
* Die Baureihe ''VT 125'' waren Dieseltriebwagen der Deutschen Bundesbahn, die [[1953]] erstmals gebaut wurden. Sie wurde zwei-, drei- oder vierteilig eingesetzt. Dabei wird ein Triebwagen VT 12 durch antrieblose Mittel- (VM 12) und einen Steuerwagen (VS 12) zu einem Triebzug ergänzt. Dreiteilige Einheiten wurden meist mit zwei Triebwagen + antrieblosem Mittelwagen zusammengestellt - d.h. bei ihnen konnte das Wenden komplett entfallen.
* Rathgeber baute 286 Münchner [[M-Triebwagen]], das ist die weltweit größte Serie von Schienen-Lenkdreiachsern.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü