Floriansmühlstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Der [[Datei:Muefloriansmuehlstrschi2019.jpg|120px|Straßennamenschild]] Straßenname wurde im Jahr 1957 von vormals ''Mühlenstraße'' in den noch heute geführten Namen geändert.
Der [[Datei:Muefloriansmuehlstrschi2019.jpg|120px|Straßennamenschild]] Straßenname wurde im Jahr 1957 von vormals ''Mühlenstraße'' in den noch heute geführten Namen geändert.


Im Jahr 1932 wurde auf dem Gelände der ehemaligen Florians-Mühle, entlang des Schleißheimer Kanals, das Familienbad Floriansmühle, Floriansmühlstraße 23, eröffnet. Im Jahr 1985 ist das Freibad noch in den Stadt-zeitungen gelistet.. Im Jahr 1989<ref> ''B. Fingerle-Trischler: Freimann im Münchner Norden - Vom Dorf zum Stadtviertel der Gegenwart.'' S.26-27 Das Ende des Bades im Jahr 1989. Die noch erhaltenen Mühlengebäude wurden erst im Jahr 2016 abgerissen.</ref> wurde es geschlossen.
Im Jahr 1932 wurde auf dem Gelände der ehemaligen Florians-Mühle, entlang des Schleißheimer Kanals, das Familienbad Floriansmühle, Floriansmühlstraße 23, eröffnet. Im Jahr 1985 ist das Freibad noch in den Stadt-zeitungen gelistet.. Im Jahr 1989<ref>B. Fingerle-Trischler: ''Freimann im Münchner Norden - Vom Dorf zum Stadtviertel der Gegenwart.'' S.26-27 Das Ende des Bades im Jahr 1989. Die noch erhaltenen Mühlengebäude wurden erst im Jahr 2016 abgerissen.</ref> wurde es geschlossen.


== Quellen und Nachweise ==
== Quellen und Nachweise ==
30.525

Bearbeitungen

Navigationsmenü