Savitsstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  25. April 2019
Verlinkung Braklplatz vorbereitet
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Verlinkung Braklplatz vorbereitet)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Muesavitsstrschi2019.jpg|180px|right]]
[[Datei:Muesavitsstrschi2019.jpg|180px|right]]
Die '''Savitsstraße''' in [[München]]-[[Daglfing]] und im Ostteil von [[Englschalking]] führt von der [[Brodersenstraße]] zur [[Rambaldistraße]] im Süden von [[Johanneskirchen]]. Sie ist ein Teil der historischen Verbindung zwischen Johanneskirchen und Daglfing. Ihre Trasse wird von der [[Stegmühlstraße]] gequert, die dem  Verlauf der historischen [[Salzstraße]] folgt. Das Südende wird in einigen Karten als ''Braklplatz'' bezeichnet.
Die '''Savitsstraße''' in [[München]]-[[Daglfing]] und im Ostteil von [[Englschalking]] führt von der [[Brodersenstraße]] zur [[Rambaldistraße]] im Süden von [[Johanneskirchen]]. Sie ist ein Teil der historischen Verbindung zwischen Johanneskirchen und Daglfing. Ihre Trasse wird von der [[Stegmühlstraße]] gequert, die dem  Verlauf der historischen [[Salzstraße]] folgt. Das Südende wird in einigen Karten als [[Braklplatz}} bezeichnet.


Im Straßenverlauf liegen das ''Beerencafé'' der Familie Hofreiter mit angeschlossener Beerenpflückanlage und das [[Labyrinth im Maisfeld]] und der ''städtische [[Wertstoffhof]] Englschalking'' (Savitsstraße 79; eigentlich schon in Johanneskirchen). Die Straße ist von der Brodersenstraße bis zur Kreuzung mit der [[Max-Nadler-Straße]] (seit 1934 als ''[[Medeaplatz]]'' benannt, aber nicht beschildert.)
Im Straßenverlauf liegen das ''Beerencafé'' der Familie Hofreiter mit angeschlossener Beerenpflückanlage und das [[Labyrinth im Maisfeld]] und der ''städtische [[Wertstoffhof]] Englschalking'' (Savitsstraße 79; eigentlich schon in Johanneskirchen). Die Straße ist von der Brodersenstraße bis zur Kreuzung mit der [[Max-Nadler-Straße]] (seit 1934 als ''[[Medeaplatz]]'' benannt, aber nicht beschildert.)
582

Bearbeitungen

Navigationsmenü