Walter Kistler: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Down-Syndrom Walter 53 Jahre 01.jpg|thumb|Walter Kistler, 1994]]
[[Bild:Down-Syndrom Walter 53 Jahre 01.jpg|thumb|Walter Kistler, 1994]]
'''Walter Kistler''', (* 1945; † 2006). Mann mit Down-Syndrom, lebte und arbeitete im Münchner Stadtteil [[Pasing]]. Der Fotokünstler [[Andreas Bohnenstengel]] hat Ihn in den 1990er Jahren fotografisch begleitet. 1996 erschien das Portrait im ZEITmagazin.<ref>ZEITmagazin Nr. 37, 1996, Seite 3, 8–15: Walter, 53 (Down-Syndrom)</ref>
'''Walter Kistler''', (* 1945; † 2006). Der Mann mit Down-Syndrom lebte und arbeitete im [[Münchner]] Stadtteil [[Pasing]]. Der [[Fotograf]] [[Andreas Bohnenstengel]] hat ihn in den 1990er Jahren fotografisch begleitet. [[1996]] erschien das Portrait im ZEITmagazin.<ref>ZEITmagazin Nr. 37, 1996, Seite 3, 8–15: Walter, 53 (Down-Syndrom)</ref>


==Walter, 53 Jahre Down Syndrom==
==Walter, 53 Jahre Down Syndrom==
Walter Kistler wurde 1943 in München-[[Pasing]] geboren. Walter Kistler hat die Nazizeit überlebt, weil ihn seine Eltern daheim versteckt haben. Er blieb ihr einziges Kind. Die Mutter starb, als der Vater ins Rentenalter kam, und fortan hauste Walter in der kleinen Pasinger Wohnung ohne Bad mit seinem Vater in einer symbiotisch engen Beziehung. 1982 starb Walters Vater im Alter von über 80 Jahren. Nun blieb für Walter Kistler, damls 41 Jahre alt, nur das Heim.<ref>Dilloo, R. (1996): Walter, 53 (Down-Syndrom) in [http://www.zeit.de/1996/37/zm37.19960906.xml ZEITmagazin Nr. 37, 1996], Seite 14</ref> (das [[Monsignore-Bleyer-Haus]] in München-Pasing, wo er 2006 gestorben ist). In dem Stadtteil war er vielen Menschen bekannt und ans Herz gewachsen.  
Walter Kistler wurde 1943 in München-[[Pasing]] geboren. Walter Kistler hat die Nazizeit überlebt, weil ihn seine Eltern daheim versteckt haben. Er blieb ihr einziges Kind. Die Mutter starb, als der Vater ins Rentenalter kam. Fortan lebte Walter in der kleinen Pasinger Wohnung ohne Bad mit seinem Vater in einer symbiotisch engen Beziehung. 1982 starb Walters Vater im Alter von über 80 Jahren. Nun blieb für Walter Kistler, damls 41 Jahre alt, nur das Heim.<ref>Dilloo, R. (1996): Walter, 53 (Down-Syndrom) in [http://www.zeit.de/1996/37/zm37.19960906.xml ZEITmagazin Nr. 37, 1996], Seite 14</ref> (das [[Monsignore-Bleyer-Haus]] in München-Pasing, wo er 2006 gestorben ist). In dem Stadtteil war er vielen Menschen bekannt und ans Herz gewachsen.  
 


'''Walter. Ein Zivildienstleistender über seine Erlebnisse''':
'''Walter. Ein Zivildienstleistender über seine Erlebnisse''':
Als mein Zivildienst mit dem normalen Gruppendienst begann, hatte ich mit Walter fast täglich direkten Umgang. Meine Vorurteile und Ängste begannen langsam zu bröckeln, dies lag aber nicht an mir, sondern einzig und allein an diesem nach außen hin unansehnlichen Gnom, der mir mit einer vorurteilsfreien Wärme und Herzlichkeit entgegenkam, die mich beschämte. Da Walter Hilfestellung bei der täglichen Körperpflege und beim regel­mäßigen Duschen benötigte, nahm er mich auch mehr in Anspruch als die anderen aus der Gruppe und ich lernte ihn immer besser kennen.  
:(Bericht von A. B.) Als mein Zivildienst mit dem normalen Gruppendienst begann, hatte ich mit Walter fast täglich direkten Umgang. Meine Vorurteile und Ängste begannen langsam zu bröckeln, dies lag aber nicht an mir, sondern einzig und allein an diesem nach außen hin unansehnlichen Gnom, der mir mit einer vorurteilsfreien Wärme und Herzlichkeit entgegenkam, die mich beschämte. Da Walter Hilfestellung bei der täglichen Körperpflege und beim regel­mäßigen Duschen benötigte, nahm er mich auch mehr in Anspruch als die anderen aus der Gruppe und ich lernte ihn immer besser kennen.  


Im Gegensatz dazu stand seine Selb­ständigkeit, die er sich allein aneignete und die für ihn einen unheimlich hohen Stellenwert besaß, denn dies bedeutete für ihn ein immenses Stück an Lebensqualität, z.B. allein Einkaufen, mit seiner Freundin allein zum Kaffeetrinken gehen oder allein in den nahen Stadtpark schlendern. Die Betonung liegt vor allem auf allein, denn er tat dies nur für sich, weil es ihm gefiel und er es in vollen Zügen genoss.<ref>Baumgartner, S. (2003): ''Walter in: Ich bin anders als du denkst: Menschen mit Down-Syndrom begegnen.'' (2007) 2. Aufl., Edition Bentheim, Seite 30</ref>
Im Gegensatz dazu stand seine Selb­ständigkeit, die er sich allein aneignete und die für ihn einen unheimlich hohen Stellenwert besaß, denn dies bedeutete für ihn ein immenses Stück an Lebensqualität, z.B. allein Einkaufen, mit seiner Freundin allein zum Kaffeetrinken gehen oder allein in den nahen Stadtpark schlendern. Die Betonung liegt vor allem auf allein, denn er tat dies nur für sich, weil es ihm gefiel und er es in vollen Zügen genoss.<ref>Baumgartner, S. (2003): ''Walter in: Ich bin anders als du denkst: Menschen mit Down-Syndrom begegnen.'' (2007) 2. Aufl., Edition Bentheim, Seite 30</ref>
Zeile 41: Zeile 42:
Bild:Down-Syndrom Walter 53 Jahre 12.jpg|Trostspenden I
Bild:Down-Syndrom Walter 53 Jahre 12.jpg|Trostspenden I
Bild:Down-Syndrom Walter 53 Jahre 13.jpg|Trostspenden II (ein eingespieltes Ritual. Danach wird meistens gelacht)
Bild:Down-Syndrom Walter 53 Jahre 13.jpg|Trostspenden II (ein eingespieltes Ritual. Danach wird meistens gelacht)
Bild:Down-Syndrom Walter 53 Jahre 11.jpg|Jedesaml ein Drama: Der Abschied seiner Flamme
Bild:Down-Syndrom Walter 53 Jahre 11.jpg|Jedesmal ein Drama: Der Abschied seiner Flamme
Bild:Down-Syndrom Walter 53 Jahre 10.jpg|Walters zweite Freundin
Bild:Down-Syndrom Walter 53 Jahre 10.jpg|Walters zweite Freundin
</gallery>
</gallery>
Zeile 47: Zeile 48:
===Soziale Teilhabe===
===Soziale Teilhabe===
<gallery widths="180" heights="180">
<gallery widths="180" heights="180">
Bild:Down-Syndrom Walter 53 Jahre 03.jpg|Walter ist Stammgast auf dem Pasinger Volksfest
Bild:Down-Syndrom Walter 53 Jahre 03.jpg|Walter ist Stammgast auf dem [[Pasinger Volksfest]]
Bild:Down-Syndrom Walter 53 Jahre 21.jpg|Er darf dort dirigieren
Bild:Down-Syndrom Walter 53 Jahre 21.jpg|Er darf dort dirigieren
Bild:Down-Syndrom Walter 53 Jahre 22.jpg|Weg zu seinem Stammcafe
Bild:Down-Syndrom Walter 53 Jahre 22.jpg|Weg zu seinem Stammcafe
Zeile 64: Zeile 65:
<gallery widths="180" heights="180">
<gallery widths="180" heights="180">
Bild:ZEITmagazin Nr. 37 1996 Seite 8 und 9..jpg|ZEITmagazin Nr. 37 1996, Seite 8 und 9
Bild:ZEITmagazin Nr. 37 1996 Seite 8 und 9..jpg|ZEITmagazin Nr. 37 1996, Seite 8 und 9
Bild:Sueddeutsche Zeitung Nr. 256 7. November 1997 Seite 44.jpg|Süddeutsche Zeitung Nr. 256 7. November 1997, Seite 44
Bild:Sueddeutsche Zeitung Nr. 256 7. November 1997 Seite 44.jpg|[[Süddeutsche Zeitung]] Nr. 256 7. November 1997, Seite 44
Bild:Sonntagsblatt Nr. 46 16. November 1997 Seite 24.jpg|Sonntagsblatt Nr. 46 16. November 1997, Seite 24
Bild:Sonntagsblatt Nr. 46 16. November 1997 Seite 24.jpg|Sonntagsblatt Nr. 46 16. November 1997, Seite 24
Bild:Walter Plakat DIN A1 a.jpg| [[Walter, 53 Jahre (Down-Syndrom), 1996 (Plakat)]]
Bild:Walter Plakat DIN A1 a.jpg| [[Walter, 53 Jahre (Down-Syndrom), 1996 (Plakat)]]
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü