Savitsstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
+li
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+li)
Zeile 4: Zeile 4:


Sie ist beidseits überwiegend mit Einfamilienhäusern bebaut, in ihrem weiteren Verlauf bis knapp nördlich der Einmündung der [[Lützenkirchenstraße]] nur an der Westseite, teilweise mit Typeneinfamilienhäusern, die die [[Baulandbeschaffungs-GmbH]] (siehe [[Pirchingerstraße]]) und die [[DEMOS]] (siehe [[Grellstraße]]) in den späten 1970er und den 1980er Jahren errichten ließen.  
Sie ist beidseits überwiegend mit Einfamilienhäusern bebaut, in ihrem weiteren Verlauf bis knapp nördlich der Einmündung der [[Lützenkirchenstraße]] nur an der Westseite, teilweise mit Typeneinfamilienhäusern, die die [[Baulandbeschaffungs-GmbH]] (siehe [[Pirchingerstraße]]) und die [[DEMOS]] (siehe [[Grellstraße]]) in den späten 1970er und den 1980er Jahren errichten ließen.  


Bodendenkmal: Im Bereich der Kreuzung mit der [[Stegmühlstraße]] lag eine in den 1980er Jahren ergrabene [[bajuwarische Siedlung]].
Bodendenkmal: Im Bereich der Kreuzung mit der [[Stegmühlstraße]] lag eine in den 1980er Jahren ergrabene [[bajuwarische Siedlung]].
Zeile 10: Zeile 9:
==Name==
==Name==
Die Straße wurde 1930, dem Jahr der [[Eingemeindung]] nach München, nach '''[http://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_S/Savits_Jocza_1847_1915.xml Jocza Savits]''', (10.5.1847 – 10.5.1915), einem in Török-Becse geborenen ungarischen Schauspieler und Regisseur benannt, der von 1885 bis 1906 Oberregisseur am [[Hoftheater]] war.
Die Straße wurde 1930, dem Jahr der [[Eingemeindung]] nach München, nach '''[http://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_S/Savits_Jocza_1847_1915.xml Jocza Savits]''', (10.5.1847 – 10.5.1915), einem in Török-Becse geborenen ungarischen Schauspieler und Regisseur benannt, der von 1885 bis 1906 Oberregisseur am [[Hoftheater]] war.
==Literatur==
* ''Straßenverzeichnis und Vororte-Verzeichnis von München mit Angaben der Brief- und Zeitungs-ZustellPostanstalten.'' Oberpostdirektion München, 1. Januar 1931. (S. 48, Zustellbezirk 27, damals Denning.)


==Lage==
==Lage==
30.535

Bearbeitungen

Navigationsmenü