21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) (→Schilder in kontrastbetonter Antiquaschrift: das mit den Zahlen ist ohne interne Verlinkung, insbesondere weiter unten, nur schwer nachvollziehbar, hier ein Muster) |
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:StrassenschilderMuenchenTypenuebersicht.png|rechts|350px|Typenübersicht der Münchner Straßenschilder]] | [[Datei:StrassenschilderMuenchenTypenuebersicht.png|rechts|350px|Typenübersicht der Münchner Straßenschilder]] | ||
Die charakteristischen ''' | Die charakteristischen '''Straßenschilder''' sind in [[München]] Emailtafeln mit weißer Schrift auf blauem Grund. Sie hielten schon früh Einzug, vermutlich schon Anfang des 20. Jahrhunderts. Die andernorts weit verbreiteten Zinkgusstafeln gab es entweder überhaupt nicht oder es sind keine erhalten geblieben. Die ersten Straßenschilder in München waren Holztafeln, die [[1801]] an den Straßenecken angebracht wurden. | ||
Wenn auch heute die meisten der Straßennamenschilder in [[München]] ein einheitliches Gestaltungsbild haben, so gab es im Laufe der Zeit doch erheblich voneinander abweichende gestalterische Versionen. | Wenn auch heute die meisten der Straßennamenschilder in [[München]] ein einheitliches Gestaltungsbild haben, so gab es im Laufe der Zeit doch erheblich voneinander abweichende gestalterische Versionen. |
Bearbeitungen