Kolosseumstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
Die '''Kolosseumstraße''' in der [[Isarvorstadt]] wurde 1876 benannt nach dem von [[Franz Kil]] am 25. Dezember [[1872]] eröffneten Lokal '''[[Kolosseum]]'''.
Die '''Kolosseumstraße''' in der [[Isarvorstadt]] wurde 1876 benannt nach dem von [[Franz Kil]] am 25. Dezember [[1872]] eröffneten Lokal '''[[Kolosseum]]'''.


Die Straße verläuft von der [[Müllerstraße]] nach Südosten zur [[Jahnstraße]]. Der Schreibweise der Straße, erstmals unter ''Colosseumstrasße'' geführt, änderte sich im Umbruch vom 19. ins 20. Jahrhundert. So kann bei Rambaldi die Straße unter der alphabetischen Sortierung C.. gefunden werden. Erstmals ist auf Stadtpläne der Jahre 1875/1876 der Name der Straße ersichtlich.
Die Straße verläuft von der [[Müllerstraße]] nach Südosten zur [[Jahnstraße]]. Der Schreibweise der Straße, erstmals unter ''Colosseumstraße'' geführt, änderte sich im Umbruch vom 19. ins 20. Jahrhundert. So kann bei Rambaldi die Straße unter der alphabetischen Sortierung C.. gefunden werden. Erstmals ist auf Stadtpläne der Jahre 1875/1876 der Name der Straße ersichtlich.
==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.130555003881454|ost=11.571446657180786}}  
{{Lage|nord=48.130555003881454|ost=11.571446657180786}}  
29.442

Bearbeitungen