31.247
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Sie wurde 1989 benannt nach '''Hans Preißinger''' (1915 – 1986). Er war ein Politiker der [[SPD]]. Nach 1945 wirkte Preißinger beim Wiederaufbau der sozialistischen Jugendorganisation mit, von 1952 bis 1978 war er [[Stadtrat]] in München. Besondere Verdienste erwarb er sich um den sozialen Wohnungsbau und die Reform des Münchner Schulwesens. | Sie wurde 1989 benannt nach '''Hans Preißinger''' (1915 – 1986). Er war ein Politiker der [[SPD]]. Nach 1945 wirkte Preißinger beim Wiederaufbau der sozialistischen Jugendorganisation mit, von 1952 bis 1978 war er [[Stadtrat]] in München. Besondere Verdienste erwarb er sich um den sozialen Wohnungsbau und die Reform des Münchner Schulwesens. | ||
Der Straßenabschnitt von der [[ | Der Straßenabschnitt von der [[Brudermühlstraße]] bis zur [[Am Isarkanal]] Straße war bis zur Benennung im Jahr 1989 namentlich Bestandteil der [[Isartalstraße]]. | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
Bearbeitungen