St.-Martin-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
Die Straße wird, von der Tegernseer Landstraße kommend über die St.-Bonifatius-Straße, [[St.-Martins-Platz]] und abzweigend an der [[Eintrachtstraße]], von der [[Trambahnlinie 17]] mit einer Haltestelle und Wendeschleife am [[St.-Martins-Platz]] mit dem Endhaltepunkt [[Schwanseestraße]] befahren.  
Die Straße wird, von der Tegernseer Landstraße kommend über die St.-Bonifatius-Straße, [[St.-Martins-Platz]] und abzweigend an der [[Eintrachtstraße]], von der [[Trambahnlinie 17]] mit einer Haltestelle und Wendeschleife am [[St.-Martins-Platz]] mit dem Endhaltepunkt [[Schwanseestraße]] befahren.  


An der Südwestecke des [[Ostfriedhof]]es befindet sich der gleichnamige [[S-Bahnhof]] der [[S3]] und [[S7]].
== S-Bahn-Haltestelle ==
An der Südwestecke des [[Ostfriedhof]]es befindet sich der gleichnamige [[S-Bahnhof]] der [[S3]] und [[S7]] St.-Martin-Straße.
Eine Besonderheit sind hier die einfahrenden S-Bahnzüge, die jeweils entgegen der üblichen Fahrtrichtung an den Bahnsteigen halten. Der in Richtung Ostbahnhof fahrende Zug hält auf der rechten Seite, und in Richtung Giesing auf der gegenüberliegenden, linken Seite.


== Anwohner ==
;Nr. 60:Haus St. Maria Ramersdorf, '''Seniorenheim''' des [[München-Stift]]s
;Nr. 60:Haus St. Maria Ramersdorf, '''Seniorenheim''' des [[München-Stift]]s


26.553

Bearbeitungen

Navigationsmenü