Historische Infrastruktur des Alten Nordfriedhofes: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
RS, Link nach St. Ludwig, da KS ohne Artikel
(- typo)
(RS, Link nach St. Ludwig, da KS ohne Artikel)
Zeile 1: Zeile 1:
*Der [[Alter Nordfriedhof]] ist ein [[Münchner]] Friedhof, auf dem von [[1868]] bis [[1939]] bestattet wurde.
*Der [[Alter Nordfriedhof]] ist ein [[Münchner]] [[Friedhof]], auf dem von [[1868]] bis [[1939]] bestattet wurde.
*Sein historisches Infrastrukturkonzept, für das [[Arnold Zenetti]] verantwortlich zeichnete, zeigt ein ambitioniertes Projekt, welches auch einen Friedhof als Teil der Vorsorge für urbane Gesundheit versteht.  
*Sein historisches Infrastrukturkonzept, für das [[Arnold Zenetti]] verantwortlich zeichnete, zeigt ein ambitioniertes Projekt, welches auch einen Friedhof als Teil der Vorsorge für urbane Gesundheit versteht.  


*Der nördliche Gottesacker in München wurde am 5. Oktober 1868 durch den [[Erzbischof von München und Freising]] {{WL2|Gregor von Scherr}} feierlich eingeweiht.
*Der nördliche Gottesacker in München wurde am 5. Oktober 1868 durch den [[Erzbischof von München und Freising]] {{WL2|Gregor von Scherr}} feierlich eingeweiht.
*Am Montag Abend wurde die Leiche des im Jahre 1866 verstorbenen Stadpfarrers [[Karl Stumpf]], dorthin umgebettet.
*Am Montag Abend wurde die Leiche des im Jahre 1866 verstorbenen Stadpfarrers [[Pfarr- und Universitätskirche St. Ludwig|Karl Stumpf]], dorthin umgebettet.


*Der neue Friedhof im Norden der Stadt an der [[Arcisstraße]] hat nach dem H. C." einen Flächeninhalt von 522, 336 {{WL2|Quadratfuß}} - etwa 13 Tagwerken.
*Der neue Friedhof im Norden der Stadt an der [[Arcisstraße]] hat nach dem H. C." einen Flächeninhalt von 522, 336 {{WL2|Quadratfuß}} - etwa 13 Tagwerken.
*Derselbe enthält Raum für 7282 Gräber in 16 Sektionen und für 30 Grüfte in den Arkaden.
*Derselbe enthält Raum für 7282 Gräber in 16 Sektionen und für 30 Grüfte in den Arkaden.
*Er ist umschlossen von einer 12 Fuß hohen Maue mit sieben Toren.
*Er ist umschlossen von einer 12 Fuß hohen Mauer mit sieben Toren.
*Sämtliche Gebäude sind in romanischem Stil aus Backsteinen ausgeführt.
*Sämtliche Gebäude sind in romanischem Stil aus Backsteinen ausgeführt.


21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü