21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) K (→Literatur: +1) |
Blass (Diskussion | Beiträge) K (→Zur Geschichte des Deutschen Museums: 2011) |
||
Zeile 125: | Zeile 125: | ||
*[[2003]] Eröffnung des Verkehrszentrums auf dem ehemaligen Messegelände | *[[2003]] Eröffnung des Verkehrszentrums auf dem ehemaligen Messegelände | ||
* [[2006]] [[Lokwelt Freilassing]],ein Eisenbahnmuseum, das die Stadt [[Freilassing]] in Kooperation mit dem Verkehrszentrum des Deutschen Museums im historischen Rundlokschuppen des dortigen Betriebswerks eröffnet hat. | * [[2006]] [[Lokwelt Freilassing]],ein Eisenbahnmuseum, das die Stadt [[Freilassing]] in Kooperation mit dem Verkehrszentrum des Deutschen Museums im historischen Rundlokschuppen des dortigen Betriebswerks eröffnet hat. | ||
* [[2011]], Juni: Durch eine Vereinbarung zwischen der Bundesrepublik Deutschland, dem Freistaat Bayern und dem Deutschen Museum zur Finanzierung und Durchführung der Zukunftsinitiative für das Museum werden unter Anrechnung der Mittel aus dem Konjunkturpaket II – jeweils 180 Mio. Euro zur Verfügung gestellt. Damit wird ein Gesamtbudget von 400 Mio. Euro erreicht. | |||
Benachbarte und partiell vergleichbare Institutionen bestehen in Luzern (jünger), Paris und Wien (beide älter). | |||
Benachbarte und partiell vergleichbare Institutionen bestehen in Luzern (jünger, Verkehrshaus d. Schweiz), Paris und Wien (beide älter). | |||
== Medien == | == Medien == |
Bearbeitungen