Nordumgehung Pasing: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Nordumgehung [[Pasing]]''' (kurz NUP) ist ein Projekt des [[Baureferat]]es der Landeshauptstadt [[München]]. Die '''Nordumgehung Pasing''' ist eine [[Umgehungsstraße]], die die [[Bundesstraße 2]] um den Ortskern von [[Pasing]] herumführt. Ein Teilstück wurde nach dem Widerstandskämpfer '''[[Josef-Felder-Straße]]'' genannt.
Die '''Nordumgehung [[Pasing]] '''(kurz NUP) ist ein Projekt des [[Baureferat]]es der Landeshauptstadt [[München]]. Die '''Nordumgehung Pasing''' ist eine [[Umgehungsstraße]], die die [[Bundesstraße 2]] um den Ortskern von [[Pasing]] herumführt. Ein Teilstück wurde nach dem Widerstandskämpfer '''[[Josef-Felder-Straße]] '''genannt.


Die etwa 2 km lange Umfahrung beginnt an der Kreuzung [[Landsberger Straße]]/[[Am Knie]] und endet im Kreuzungspunkt [[Bodenseestraße]]/[[Lortzingstraße]]. Freigewordene Eisenbahnflächen ermöglichen dieses Projekt. Der Bau wurde 2008 begonnen, die Feierlichkeiten zur Verkehrsfreigabe erfolgten am 18.12.2012. Der Kraftverkehr kann seit dem 20.12.2012 die NUP nutzen.  
Die etwa 2 km lange Umfahrung beginnt an der Kreuzung [[Landsberger Straße]]/[[Am Knie]] und endet im Kreuzungspunkt [[Bodenseestraße]]/[[Lortzingstraße]]. Freigewordene Eisenbahnflächen ermöglichen dieses Projekt. Der Bau wurde 2008 begonnen, die Feierlichkeiten zur Verkehrsfreigabe erfolgten am 18.12.2012. Der Kraftverkehr kann seit dem 20.12.2012 die NUP nutzen.  
Zeile 5: Zeile 5:
Im Zuge der Bauarbeiten soll das alte Pasinger Ortszentrum neu gestaltet, vom Durchgangsverkehr entlastet und verkehrsberuhigt werden.  
Im Zuge der Bauarbeiten soll das alte Pasinger Ortszentrum neu gestaltet, vom Durchgangsverkehr entlastet und verkehrsberuhigt werden.  


Mit einher geht die nicht unumstrittene Verlängerung der [[Straßenbahn]] von der [[Landsberger Straße]] über die [[Bäckerstraße]] zum [[Pasinger Bahnhof]], die jedoch von den Stadtwerken betreut wird.
Mit einher geht die nicht unumstrittene Verlängerung der [[Straßenbahn]] von der [[Landsberger Straße]] über die [[Bäckerstraße]] zum [[Pasinger Bahnhof]], die jedoch von den [[Stadtwerke]]n betreut wird.


==Weblinks==
==Weblinks==
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü