8. Deportation per Bahn aus München: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Im Juni 1942 wurden durch die Nazis (Gestapo, Polizisten, NSDAP- und SS-ler) die '''[[Judendeportationen aus München|Deportation von "Juden" per Bahn aus München]]''' fortgesetzt. Am 23. Juni ging ein achter Transport mit 50 Gefangenen aus [[München]]''' ins [[Terezin|KZ Theresienstadt]] (in {{WL2|Terezin|Terezín}} / die damalige besetzte Tschechoslowakei, heute Tschechien) ab.
 
Mit diesem Gefangenenzug wurde auch
 
… am [[23. Juni 1942]] aus [[München]] deportiert.
 
 
Im Juni [[1942]] wurden durch die Nazis (Gestapo, Polizisten, NSDAP- und SS-ler) die '''[[Judendeportationen aus München|Deportation von "Juden" per Bahn aus München]]''' fortgesetzt. Am '''23. Juni ging ein achter "Transport" mit 50 Gefangenen aus [[München]]''' ins [[Terezin|KZ Theresienstadt]] (in {{WL2|Terezin|Terezín}} / die damalige besetzte Tschechoslowakei, heute Tschechien) ab, der dort am xx. Juni 1942 ankam.
 


== Deportierte Personen ==
== Deportierte Personen ==
:::(N. N. steht für die hier einzusetzenden fünfzig verschiedenen Namen der Gestapo-Opfer aus München)
Von den deportierten Personen sind nur wenige Namen bekannt.
 
# – [[Hermine Eberstadt]], geb. Masbach (16.4.1853-25.12.42, zuletzt [[Heßstraße]] 8/I) und ihre Tochter
# – N. N.
# – Anna Ansbacher
# – N. N.
# – [[Ehepaar Gutmann|Sofie Gutmann]]
# – N. N.
# – [[Ehepaar Gutmann|Emanuel Gutmann]], Eheleute
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
# – N. N.
 
<!--
 
Von ihnen überlebte keiner / xx Personen


-->
== Siehe auch ==
=== Siehe zum Thema auch ===
* [[Wittelsbacher Palais]] (ehemaliger Sitz der Gestapo-Zentrale)
* [[Wittelsbacher Palais]] (ehemaliger Sitz der Gestapo-Zentrale)
* [[Hauptbahnhof]] (Hinweis zu den Deportationen)
* [[Hauptbahnhof]] (Hinweis zu den Deportationen)
Zeile 74: Zeile 14:
* [[Platz der Opfer des Nationalsozialismus]] (Umbenennung [[1946]])
* [[Platz der Opfer des Nationalsozialismus]] (Umbenennung [[1946]])
* [[Stadtgeschichte]] – [[München in der Zeit des Nationalsozialismus]]
* [[Stadtgeschichte]] – [[München in der Zeit des Nationalsozialismus]]
* {{WL2|Deportation von Juden aus Deutschland}} (Artikel bei Wikipedia)
* {{WL2|Judenhaus|NS-Judenhäuser / so genannte Judenwohnungen}}


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 88: Zeile 25:
* [http://www.terezinstudies.cz/deu/ITI/database/tr_in_from Liste aller Transporte ins KZ Theresienstadt] (sortiert nach Herkunft der Häftlinge; bei www.terezinstudies.cz)
* [http://www.terezinstudies.cz/deu/ITI/database/tr_in_from Liste aller Transporte ins KZ Theresienstadt] (sortiert nach Herkunft der Häftlinge; bei www.terezinstudies.cz)


* {{WL2|Deportation von Juden aus Deutschland}} (Artikel bei Wikipedia)
* {{WL2|Judenhaus|NS-Judenhäuser / so genannte Judenwohnungen}}


[[Kategorie:Sozialleben|Deportation]]
[[Kategorie:Sozialleben|Deportation]]
[[Kategorie:Geschichte|Deportation]]
[[Kategorie:Geschichte|Deportation]]
[[Kategorie:sog. Judendeportationen aus München|5. Deportation]]
[[Kategorie:sog. Judendeportationen aus München|5. Deportation]]
32.720

Bearbeitungen

Navigationsmenü