Freddie Mercury: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Freddie Mercury''' wurde am 5. September [[1946]] als Farrokh Bulsara in Sansibar-Stadt, heute in Tansania geboren und starb 45jährig am 24. November 1991 im Londoner Stadtteil Kensington. Er wurde besonders als Mitbegründer und Leadsänger der Band '''''Queen''''' bekannt. Mercury komponierte zum Beispiel ''Bohemian Rhapsody'' (1975) und ''We Are the Champions'' (1977). Er und die Queen waren eine weltweit bedeutende Rockformation der 1970er und 1980er Jahre.  
'''Freddie Mercury''' wurde am 5. September [[1946]] als Farrokh Bulsara in Sansibar-Stadt, heute in Tansania geboren und starb 45jährig am 24. November 1991 im Londoner Stadtteil Kensington. Er wurde besonders als Mitbegründer und Leadsänger der Band '''''Queen''''' bekannt. Mercury komponierte zum Beispiel ''Bohemian Rhapsody'' (1975) und ''We Are the Champions'' (1977). Er und die Queen waren eine weltweit bedeutende Rockformation der 1970er und 1980er Jahre.  


Etwa 1979 bis 1985 lebte Mercury vor allem in [[München]]. 1983 lernte Mercury hier die österreichische Schauspielerin [[Barbara Valentin]] kennen, mit der er zeitweise eine Wohnung am [[Georg-Brauchle-Ring]] teilte. Er war viel mit dem Gastronom Winfried „Winnie“ Kirchberger zusammen (vom Sebastianseck am [[Sebastiansplatz]]). Auch sein Soloalbum ''Mr. Bad Guy'' (1984/85) produzierte er zusammen mit dem Münchner Toningenieur [[Reinhold Mack]], der vorher schon bei mehreren Queen-Alben als Produzent mitgewirkt hatte.  
Etwa 1979 bis [[1985]] lebte Mercury vor allem in [[München]]. 1983 lernte Mercury hier die österreichische Schauspielerin [[Barbara Valentin]] kennen, mit der er zeitweise eine Wohnung am [[Georg-Brauchle-Ring]] teilte. Er war viel mit dem Gastronom Winfried „Winnie“ Kirchberger zusammen (vom Sebastianseck am [[Sebastiansplatz]]). Auch sein Soloalbum ''Mr. Bad Guy'' (1984/85) produzierte er zusammen mit dem Münchner Toningenieur [[Reinhold Mack]], der vorher schon bei mehreren Queen-Alben als Produzent mitgewirkt hatte.  


Musikalisch interessant waren auch seine Cross-Over-Aufnahmen gemeinsam mit der Opernsängerin Montserrat Caballé.
Musikalisch interessant waren auch seine Cross-Over-Aufnahmen gemeinsam mit der Opernsängerin Montserrat Caballé. Bekannt ist der Titel Barcelona von 1987.


===Weblinks===
===Weblinks===
Zeile 9: Zeile 9:
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Montserrat_Caballé Montserrat Caballé]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Montserrat_Caballé Montserrat Caballé]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Barcelona_(Lied) Über das Lied / Album ''Barcelona'']
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Barcelona_(Lied) Über das Lied / Album ''Barcelona'']
* SZ zum fiktiven 70sten Geburtstag 2016


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü