Diskussion:Stoppt die rechtsextreme Propaganda an der Feldherrenhalle: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(in Benutzg)
Zeile 67: Zeile 67:


==Der ursprüngliche Artikel (Stand 7. Juni 2016)==
==Der ursprüngliche Artikel (Stand 7. Juni 2016)==
<br>
Die [[NSU-Prozess|acht heimtückischen NSU-Morde zwischen 2000 und 2006]] '''waren der Anfang''' (die Täter nannten sich nicht zum Spaß Nationalsozialistischer Untergrund ). Nicht Merkels menschenfreundliches „Wir machen das“ 2015 war der Anfang des Problems.
Wir haben in Deutschland '''nicht ein Flüchtlingsproblem''' sondern ein '''Problem mit rechtsextremen, NS-nahen, gewaltbereiten Terroristen''' und ihren doch recht zahlreichen '''Unterstützern, die sich unter dem Vordach von Pegida und Co. verstecken''' können. Das heißt, dass die Auseinandersetzung um die Aufnahme von Flüchtlingen benutzt wird, um ganz andere Zielsetzungen in die politische Debatte einzubringen. Von dumpfem Fremdenhass geht es hin zu zunehmend schwerer zu kontrollierenden persönlichen Übergriffen.
Die Stadtspitze und der Stadtrat wollen die Umtriebe von Pegida und Co. eindämmen. Inzwischen rufen sogar die Kirchenleitungen dazu auf, solchen Parolen keinen Platz zu geben. Führende Vertreter der Katholischen, Evangelischen und Orthodoxen Kirche warnen vor wachsender Fremdenfeindlichkeit und Nationalismus in unserer Gesellschaft.
Dabei ist sich die Gesellschaft weitgehend einig, dass die derzeitigen Flüchtlingen kein unlösbares technisches oder ökonomischen Problem für die Bundesrepublik darstellen. Die Flüchtlinge werden in den nächsten Jahren uns letztlich jeden Euro Hilfe vielfach zurückgeben.  Die Industrie, die Gastronomie und die Krankenpflege sind auf sie angewiesen (und zwar nicht erst morgen).
Der enorme polizeiliche Aufwand gegen die fanatischen Montags-Schreihälse und die Anschläge ihres sich bewaffnenden Umfelds überall und nachts jederzeit in Deutschland wird uns allen letztlich noch sehr viel mehr kosten als alle Polizeieinsätze gegen Fußballrowdys zusammen. Diese politischen Gegner der Demokratie sind natürlich nicht bereit, diese Kosten für die Gesellschaft zu tragen, die sie und ihr Umfeld hervorrufen. 
::'''''Was wollen''' diese Brandstifter, Schläger, Säufer und die sie politisch unterstützenden Rechtsextremen? Nur mehr Sozialhilfe, mehr Deutschkurse, schnelleres Internet, nur ein Verbot des Islams und des Christentums oder … ?'' Ihr Ziel, das sie so nicht offen zugeben können: endlich mehr Diktatur des Stammtisches.
Es klingt so banal, was sie schreien. Und es ist dabei genau so gefährlich wie die Brandsätze, die sie oder ihre Gefolgsleute dann nachts anstelle von Argumenten verwenden.
Darauf gibt es leider nur diese Antwort: '''Stoppt die rechtsextreme Propaganda an der Feldherrenhalle''' mit allen juristisch zulässigen Mitteln. Diese Aufmärsche und ihre Parolen haben mit Demokratie nichts zu tun. Es geht dabei um Volksverhetzung und Rassismus (freundlich versteckt hinter dem Wort Ausländerfeindlichkeit).
===Siehe auch:===
* [[Die Auseinandersetzung mit Pegida in München]]
** ……
** ……
* [[Anschläge in Bayern gegen Flüchtlingsunterkünfte]]
** [http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-08/gewalt-gegen-fluechtlinge-rassismus-deutschland-anschlaege-koerperverletzung Karte der Gewalt 2015. Über 500 Angriffe …] Die Zeit vom 26. August 2015
** [http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bayern-fluechtlingsheim-in-reichertshofen-abgebrannt-a-1043896.html Reichertshofen: Brand in geplanter Flüchtlingsunterkunft war ein Anschlag.] Spiegel, 16.7.2015
** ……
* [[München ist bunt!]]
===Weblinks===
* [http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/kirchen-warnen-vor-radikalisierung-wachsendem-nationalismus-14229097.html Kirchen erschrocken über Radikalisierung - Der Siegeszug für populistische Parteien in Deutschland und Europa alarmiert die drei größten Kirchen.] FAZ vom 12. mai 2016
* [http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-04/sachsen-chemnitz-einsiedel-brandanschlag Brandanschlag auf Flüchtlingsheim in Einsiedel.] Die Zeit, 20. April 2016
* [http://www.welt.de/politik/deutschland/article154544470/Sarrazins-Angst-vor-Massen-von-ungebildeten-Migranten.html Laut "Bild"-Zeitung, die Auszüge aus dem Buch druckt, argumentiert Sarrazin erneut damit, dass Menschen bestimmter Herkunft niedrigere "kognitive Kompetenzen" hätten.] Die Welt, 20. April 2016
* [http://www.sueddeutsche.de/panorama/fluechtlinge-augenzeugen-bestaetigen-fluechtlingskatastrophe-im-mittelmeer-1.2959317 Augenzeugen bestätigen Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer.] SZ, 20. April 2016
* Kommentar von H. Effern: '' [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/demonstrationen-einschraenkungen-fuer-pegida-sind-gut-aber-heikel-1.2978831 Einschränkungen für Pegida sind gut, aber heikel . ]'' SZ vom 4.5.16   
* [http://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/pegida-muenchen-heinz-meyer-100.html Münchner Pegida-Chef muss blechen.] (br.de: Er ist arbeitslos, Chef der Münchner Pegida und stand jetzt vor dem Amtsgericht München: Heinz Meyer muss rund 2.000 Euro Strafe zahlen, weil er den einstigen Nazipropaganda-Minister Joseph Goebbels zitiert hat. "Wollt Ihr den totalen Krieg?", hetzte Goebbels 1943. Stand: 27.02.2016 |Bildnachweis Der Münchner Pegida-Chef Heinz Meyer hatte das Goebbels-Zitat im vergangenen Oktober gleich mehrfach bei einer Pegida-Veranstaltung verwendet - und das, obwohl vorab Assoziationen auf das NS-Regime ausdrücklich verboten worden waren.)
* [http://www.pi-news.net/2016/04/afd-islam-mit-grundgesetz-unvereinbar/ u.a. Die Welt titelt „AfD verwandelt sich in die Anti-Islam-Partei“] (diverse Äußerungen und ihre Rezeption in den Medien. 17. 4.16)
* [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/muslimisch-katholische-erklaerung-gegen-extremismus-vor-kirchentag-14251038.html Zentralkomitee der Katholiken verteidigt Redeverbot für AfD-Politiker] …auf dem Katholikentag in Leipzig. In deutlichen Worten begründet ZdK-Präsident Sternberg, dass keine AfD-Politiker zum Katholikentag in Leipzig eingeladen wurden. Der Partei wirft er vor, durch ihre Haltung zum Islam auch das Christentum zu bedrohen. (FAZ vom 25.05.2016)
-----
Ende des bisherigen Artikels unter dieser Überschrift
----
<br> <!-- Abstandhalter, um den Text von der übrigen Diskussion frei zu stellen -->


==Die bisherige Diskussion, Stellungnahme==
==Die bisherige Diskussion, Stellungnahme==
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü