Luise-Kiesselbach-Tunnel: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Luise-Kiesselbach-Tunnel''' ist ein 1500 m langer Straßentunnel und Teil des [[Mittlerer Ring|Mittleren Ringes]] in [[Sendling]]. Er wurde nach sechsjähriger Bauzeit am 27. Juli [[2015]] eröffnet. Den Namen erhielt er nach dem zentral über ihm liegenden [[Luise-Kiesselbach-Platz]], zu dessen Entlastung er gebaut wurde. Und damit nach der Frauenrechtlerin [[Luise Kiesselbach]] (1863 – [[1929]]).
Der '''Luise-Kiesselbach-Tunnel''' ist ein 1500 m langer Straßentunnel und Teil des [[Mittlerer Ring|Mittleren Ringes]] in [[Sendling]]. Er wurde nach sechsjähriger Bauzeit am 27. Juli [[2015]] eröffnet. Den Namen erhielt er nach dem zentral über ihm liegenden [[Luise-Kiesselbach-Platz]], zu dessen Entlastung er gebaut wurde und damit nach der Frauenrechtlerin [[Luise Kiesselbach]] (1863–[[1929]]).


Der ''Mittlere Ring'' ''verschwindet'' von Norden her kommend nach dem Autobahnende der [[A96]] in der [[Garmischer Straße]] im Untergrund, die Ausfahrt zur [[A95]] nach Garmisch-Partenkirchen zweigt ab und der Verkehr aus Garmisch-Partenkirchen mündet kurz vor dem Tunnelende in die tiefer gelegte Fahrbahn der [[Heckenstallerstraße]]. In der anderen Fahrtrichtung läuft der Verkehr von der [[A95]] unter der in Südrichtung führenden Fahrbahn des Tunnels hindurch zur Fahrbahn in Richtung Norden.
Der ''Mittlere Ring'' ''verschwindet'' von Norden her kommend nach dem Autobahnende der [[A96]] in der [[Garmischer Straße]] im Untergrund, die Ausfahrt zur [[A95]] nach Garmisch-Partenkirchen zweigt ab und der Verkehr aus Garmisch-Partenkirchen mündet kurz vor dem Tunnelende in die tiefer gelegte Fahrbahn der [[Heckenstallerstraße]]. In der anderen Fahrtrichtung läuft der Verkehr von der [[A95]] unter der in Südrichtung führenden Fahrbahn des Tunnels hindurch zur Fahrbahn in Richtung Norden.
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü