21.126
Bearbeitungen
(Aktualisierungen: Wechsel zu ARRI etc.) |
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Curt Oswald Schaller''' (* 22. Juni [[1964]] in [[München]]) ist Kameramann, Steadicam-Operator und Fotograf. | '''Curt Oswald Schaller''' (* 22. Juni [[1964]] in [[München]]) ist Kameramann, Steadicam-Operator und Fotograf. | ||
Darüber hinaus ist er der Entwickler und Designer der Kamerastabilisierungssysteme (Steadicamsysteme) artemis von [[ARRI]] (zuvor [[Sachtler]] / Vitec Videocom) sowie Produktmanager Kamerastabilisierungssysteme bei ARRI. | Darüber hinaus ist er der Entwickler und Designer der Kamerastabilisierungssysteme (Steadicamsysteme) artemis von [[ARRI]] (zuvor [[Sachtler]] / Vitec Videocom) sowie Produktmanager Kamerastabilisierungssysteme bei ARRI (steht für Arnold & Richter Cine Technik GmbH, Ausrüstung für Filmproduktionen). | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Ende der 1990er Jahre nutzte Schaller seine Erfahrungen als Kameramann bzw. Steadicam Operator und begann, seine eigenen Kamerastabilisierungssysteme zu entwickeln, aus denen im Jahr 2001 die artemis-Reihe der Firma Sachtler / Vitec Videocom hervorging. | Ende der 1990er Jahre nutzte Schaller seine Erfahrungen als Kameramann bzw. Steadicam Operator und begann, seine eigenen Kamerastabilisierungssysteme zu entwickeln, aus denen im Jahr 2001 die artemis-Reihe der Firma Sachtler / Vitec Videocom hervorging. | ||
Im Jahr 2015 entwickelte Curt O. Schaller gemeinsam mit Dr. Roman Foltyn das artemis Trinity-System und wechselte im April 2016 mit seinem gesamten artemis-Produktportfolio von Sachtler / Vitec Videocom zu ARRI, um dort zukünftig als Produktmanager Kamerastabilisierungssysteme die Weiterentwicklung der artemis-Systeme und insbesondere der artemis Trinity voranzutreiben. | Im Jahr 2015 entwickelte Curt O. Schaller gemeinsam mit Dr. Roman Foltyn das artemis Trinity-System und wechselte im April 2016 mit seinem gesamten artemis-Produktportfolio von Sachtler / Vitec Videocom zu ARRI, um dort zukünftig als Produktmanager ''Kamerastabilisierungssysteme'' die Weiterentwicklung der artemis-Systeme und insbesondere der artemis Trinity voranzutreiben. | ||
Daneben ist Schaller seit 1998 weltweit auch als Dozent in der Ausbildung von Steadicam Operatoren tätig; aktuell gibt er Steadicam Operator-Workshops an der ARRI Academy. | Daneben ist Schaller seit 1998 weltweit auch als Dozent in der Ausbildung von Steadicam-Operatoren tätig; aktuell gibt er Steadicam-Operator-Workshops an der ARRI Academy. | ||
== Entwickler und Designer == | == Entwickler und Designer == | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
== Filmografie (Auswahl) == | == Filmografie (Auswahl) == | ||
(Als Steadicam-Operator ) | |||
==== TV ==== | ==== TV ==== | ||
* Aktenzeichen XY ungelöst | * Aktenzeichen XY ungelöst |
Bearbeitungen