Claude-Lorrain-Denkmal: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 11: Zeile 11:
* Alckens: "Die Denkmäler und Denksteine der Stadt München'. München, 1936. (S.44 Claude Lorrain, Abb., Die Inschrfit unverändert). Über dem Scheitel des Monuments befand sich einst noch ein Aufsatz, zwei geschwungene Reliefs, darüber das Muschelsymbol.
* Alckens: "Die Denkmäler und Denksteine der Stadt München'. München, 1936. (S.44 Claude Lorrain, Abb., Die Inschrfit unverändert). Über dem Scheitel des Monuments befand sich einst noch ein Aufsatz, zwei geschwungene Reliefs, darüber das Muschelsymbol.
* A. Teichlein: ''Festrede zur Enthüllungsfeier des Denkmales zu Harlachingen dem Meister der Landschaft Claude Gellée genannt Lorrain errichtet von S. M. Koenig Ludwig I..''  
* A. Teichlein: ''Festrede zur Enthüllungsfeier des Denkmales zu Harlachingen dem Meister der Landschaft Claude Gellée genannt Lorrain errichtet von S. M. Koenig Ludwig I..''  
* In der Inventarliste des ehemaligen Schwantahler-Museums fand sich eine Büste oder Relief, bez. Nr.58 Claude Lorrain. in Gips. im Saal 2 (Bavaria Saal).
* In der Inventarliste des ehemaligen Schwanthaler-Museums fand sich eine Büste oder Relief, bez. Nr.58 Claude Lorrain. in Gips. im Saal 2 (Bavaria Saal).


[[Kategorie:Denkmal|Claude Lorrain]]
[[Kategorie:Denkmal|Claude Lorrain]]
30.041

Bearbeitungen

Navigationsmenü