30.078
Bearbeitungen
(neu) |
K (→Quellen und Nachweise: mini) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
==Quellen und Nachweise== | ==Quellen und Nachweise== | ||
* Als ausführender Künstler für das Hochrelief Lorrains Bildnisses wird in Münchener Kunst-Anzeiger : für Künstler, Kunstfreunde u. Kunsthändler ; der Ausgabe 1/12. 1865/66, 15. Apr. - 15. März, Johann Halbig genannt. Zit. ''Halbig hat auch eine grosse Anzahl von Büsten in Gyps und Marmor gefertigt. Unter den neuesten Arbeiten dieser Art nennen wir das Bildniss des Claude Lorrain in Hochrelief für das Monument dieses Künstlers in Harlaching, ...'' | * Als ausführender Künstler für das Hochrelief Lorrains Bildnisses wird in Münchener Kunst-Anzeiger : für Künstler, Kunstfreunde u. Kunsthändler ; der Ausgabe 1/12. 1865/66, 15. Apr. - 15. März, Johann Halbig genannt. Zit. ''Halbig hat auch eine grosse Anzahl von Büsten in Gyps und Marmor gefertigt. Unter den neuesten Arbeiten dieser Art nennen wir das Bildniss des Claude Lorrain in Hochrelief für das Monument dieses Künstlers in Harlaching, ...'' | ||
* Am Denkmal finden sich keine | * Am Denkmal finden sich keine Signien eines Künstlers. | ||
* Alckens: "Die Denkmäler und Denksteine der Stadt München'. München, 1936. (S.44 Claude Lorrain, Abb., Die Inschrfit unverändert). Über dem Scheitel des Monuments befand sich einst noch ein Aufsatz, zwei geschwungene Reliefs, darüber das Muschelsymbol. | * Alckens: "Die Denkmäler und Denksteine der Stadt München'. München, 1936. (S.44 Claude Lorrain, Abb., Die Inschrfit unverändert). Über dem Scheitel des Monuments befand sich einst noch ein Aufsatz, zwei geschwungene Reliefs, darüber das Muschelsymbol. | ||
* A. Teichlein: ''Festrede zur Enthüllungsfeier des Denkmales zu Harlachingen dem Meister der Landschaft Claude Gellée genannt Lorrain errichtet von S. M. Koenig Ludwig I..'' | * A. Teichlein: ''Festrede zur Enthüllungsfeier des Denkmales zu Harlachingen dem Meister der Landschaft Claude Gellée genannt Lorrain errichtet von S. M. Koenig Ludwig I..'' | ||
* In der Inventarliste des ehemaligen Schwantahler-Museums fand sich eine Büste oder Relief, bez. Nr.58 Claude Lorrain. in Gips. im Saal 2 (Bavaria Saal). | |||
[[Kategorie:Denkmal|Claude Lorrain]] | [[Kategorie:Denkmal|Claude Lorrain]] |
Bearbeitungen