Münchner Kammerspiele: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
== Die Spielstätten ==
== Die Spielstätten ==
* 1912 – 1926: ''Münchner Lustspielhaus'' an der [[Augustenstraße]] 89
* 1912 – 1926: ''Münchner Lustspielhaus'' an der [[Augustenstraße]] 89
*Neben dem 2003 wieder eröffneten Schauspielhaus in der [[Maximilianstraße]] 26 - 28 (80539 München) bespielen die Kammerspiele noch den Werkraum, [[Hildegardstraße]] 1 sowie das Neue Haus, [[Falckenbergstraße]] 1.
* Während der Intendanz von Otto Falckenberg erfolgte 1926 der Umzug in das [[1901]] fertiggestellte '''[[Schauspielhaus]]''' (Artikel fehlt) in der [[Maximilianstraße]] 26 / 28. Errichtet vom Architekten [[Max Littmann]] im [[Jugendstil]] und mit der Innenausstattung von [[Richard Riemerschmid]]. Neben dem 2003 wieder eröffneten Schauspielhaus i
* bespielen die Kammerspiele noch den '''Werkraum''', [[Hildegardstraße]] 1 sowie  
* das '''Neue Haus''', [[Falckenbergstraße]] 1.


== Die Intendanten ==
== Die Intendanten ==
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü