Hans Woller: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
* ''Mussolini. Der erste Faschist.'' München, 2016, 397 S.  
* ''Mussolini. Der erste Faschist.'' München, 2016, 397 S.  


=== Als Herausgeber===
=== Als Herausgeber mit Thomas Schlemmer:===
*Bayern nach 1945: Drei Sammelbände: der erste trägt den Titel „Die Erschließung des Landes“ und enthält Beiträge, die den Ausbau der Infrastruktur in den fünfziger, sechziger und frühen siebziger Jahren nachzeichnen. Der zweite Sammelband beschäftigt sich mit der Entwicklung ausgewählter gesellschaftlicher Gruppen. Der dritte mit dem Titel „Bayern im Bund“ enthält vergleichend angelegte Studien, die sozioökonomische Veränderungsprozesse und politische Strategien im Freistaat mit der Entwicklung in anderen Bundesländern in Beziehung setzen.
*Bayern nach 1945: Drei Sammelbände: der erste trägt den Titel „Die Erschließung des Landes“ und enthält Beiträge, die den Ausbau der Infrastruktur in den fünfziger, sechziger und frühen siebziger Jahren nachzeichnen. Der zweite Sammelband beschäftigt sich mit der Entwicklung ausgewählter gesellschaftlicher Gruppen. Der dritte mit dem Titel „Bayern im Bund“ enthält vergleichend angelegte Studien, die sozioökonomische Veränderungsprozesse und politische Strategien im Freistaat mit der Entwicklung in anderen Bundesländern in Beziehung setzen.
* '''''Bayern im Bund''', Bd. 1: Die Erschließung des Landes 1949 bis 1973.'' München 2001, 458 S.
* Bd. 2: Gesellschaft im Wandel 1949 bis 1973.'' München 2002, 484 S.
* Bd. 3: Politik und Kultur im föderativen Staat 1949 bis 1973.'' München 2004, 501 S.
=== Als Herausgeber zusammen …===
=== Als Herausgeber zusammen …===
* mit [[Klaus-Dietmar Henke]]: ''Lehrjahre der CSU. Eine Nachkriegspartei im Spiegel vertraulicher Berichte an die amerikanische Militärregierung.'' Stuttgart 1984, 191 S.
* mit [[Klaus-Dietmar Henke]]: ''Lehrjahre der CSU. Eine Nachkriegspartei im Spiegel vertraulicher Berichte an die amerikanische Militärregierung.'' Stuttgart 1984, 191 S.
Zeile 18: Zeile 21:
* mit Klaus-Dietmar Henke: ''Politische Säuberung in Europa. Die Abrechnung mit Faschismus und Kollaboration nach dem Zweiten Weltkrieg.'' München 1991, 396 S.
* mit Klaus-Dietmar Henke: ''Politische Säuberung in Europa. Die Abrechnung mit Faschismus und Kollaboration nach dem Zweiten Weltkrieg.'' München 1991, 396 S.
* mit [[Norbert Frei]] und Klaus-Dietmar Henke: ''20 Tage im 20. Jahrhundert.'' München 1997 f.
* mit [[Norbert Frei]] und Klaus-Dietmar Henke: ''20 Tage im 20. Jahrhundert.'' München 1997 f.
* mit Thomas Schlemmer: ''Bayern im Bund, Bd. 1: Die Erschließung des Landes 1949 bis 1973.'' München 2001, 458 S.
* mit Thomas Schlemmer: ''Bayern im Bund, Bd. 2: Gesellschaft im Wandel 1949 bis 1973.'' München 2002, 484 S.
* mit Thomas Schlemmer: ''Bayern im Bund, Bd. 3: Politik und Kultur im föderativen Staat 1949 bis 1973.'' München 2004, 501 S.
* mit Gian Enrico Rusconi: ''Italia e Germania 1945–2000. La costruzione dell’Europa.'' Bologna 2005, 524 S.
* mit Gian Enrico Rusconi: ''Italia e Germania 1945–2000. La costruzione dell’Europa.'' Bologna 2005, 524 S.
* mit [[Johannes Hürter]]: ''Hans Rothfels und die deutsche Zeitgeschichte.'' München 2005, 209 S.
* mit [[Johannes Hürter]]: ''Hans Rothfels und die deutsche Zeitgeschichte.'' München 2005, 209 S.
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü