Guide Michelin: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:


Im Durchschnitt werden die über 3.800 zu besprechenenden 3.800 Restaurants und 5.000 Hotels (Stand: 2006) in Deutschland alle 18 Monate besucht, die mit ''Sternen'' ausgezeichneten Häuser allerdings häufiger. Bei mehr als 1.500 Restaurants wurden somit differenzierte Empfehlungen ausgesprochen. Die deutsche Redaktion von "Der Michelin-Führer" befindet sich im rheinland-pfälzischen Landau-Mörlheim - 35 km entfernt von Karlsruhe. In der deutschen Ausgabe des Führers wird die '''Bedeutung der Sterne''' wie folgt beschrieben:
Im Durchschnitt werden die über 3.800 zu besprechenenden 3.800 Restaurants und 5.000 Hotels (Stand: 2006) in Deutschland alle 18 Monate besucht, die mit ''Sternen'' ausgezeichneten Häuser allerdings häufiger. Bei mehr als 1.500 Restaurants wurden somit differenzierte Empfehlungen ausgesprochen. Die deutsche Redaktion von "Der Michelin-Führer" befindet sich im rheinland-pfälzischen Landau-Mörlheim - 35 km entfernt von Karlsruhe. In der deutschen Ausgabe des Führers wird die '''Bedeutung der Sterne''' wie folgt beschrieben:
;ein Stern, *: „Eine sehr gute Küche, welche die Beachtung des Lesers verdient“
;ein Stern, *: „Eine sehr gute Küche, welche die Beachtung des Lesers verdient“
;zwei Sterne, **: „Eine hervorragende Küche - verdient einen Umweg“
;zwei Sterne, **: „Eine hervorragende Küche - verdient einen Umweg“
Zeile 27: Zeile 26:
In Bayern gibt es drei neue Sterne-Lokale: Das „SoulFood“ in Auerbach in der Oberpfalz, der „Landgasthof Buchner“ in Bogen/Niederwinkling und „Oswald's Gourmetstube“ in Teisnach. In Bayern gibt es damit 48 Sterne-Restaurants. Spitzenreiter ist das „Überfahrt“ von Christian Jürgens in Rottach-Egern mit drei Sternen. Neun Gaststätten locken mit zwei Sternen, darunter in München das Edelrestaurant „Tantris“ und der Feinkost-Anbieter „Dallmayr“ oder das „Restaurant Heinz Winkler“ in Aschau im Chiemgau.
In Bayern gibt es drei neue Sterne-Lokale: Das „SoulFood“ in Auerbach in der Oberpfalz, der „Landgasthof Buchner“ in Bogen/Niederwinkling und „Oswald's Gourmetstube“ in Teisnach. In Bayern gibt es damit 48 Sterne-Restaurants. Spitzenreiter ist das „Überfahrt“ von Christian Jürgens in Rottach-Egern mit drei Sternen. Neun Gaststätten locken mit zwei Sternen, darunter in München das Edelrestaurant „Tantris“ und der Feinkost-Anbieter „Dallmayr“ oder das „Restaurant Heinz Winkler“ in Aschau im Chiemgau.
=== In München ===
=== In München ===
;Zwei Sterne **
====Zwei Sterne **====
* [[Hotel Bayerischer Hof#Restaurants|Atelier]], [[Promenadeplatz]] 2
* [[Dallmayr]], [[Dienerstraße]] 14 (Diethard Urbansky)
* [[Dallmayr]], [[Dienerstraße]] 14 (Diethard Urbansky)
* [[EssZimmer]], [[Am Olympiapark]] 1
* [[EssZimmer]], [[Am Olympiapark]] 1
* [[Tantris]], [[Johann-Fichte-Straße]] 7 (Hans Haas)
* [[Tantris]], [[Johann-Fichte-Straße]] 7 (Hans Haas)


;Ein Stern *
====Ein Stern *====
* [[Acquarello]], [[Mühlbaurstraße]] 36, [[Bogenhausen]] (Mario Gamba)
* [[Acquarello]], [[Mühlbaurstraße]] 36, [[Bogenhausen]] (Mario Gamba)
* Atelier, [[Promenadeplatz]] 2
* [[Königshof]], [[Karlsplatz]] 25 (Martin Fauster)
* [[Königshof]], [[Karlsplatz]] 25 (Martin Fauster)
* Les Deux, [[Maffeistraße]]  
* Les Deux, [[Maffeistraße]]  
* Restaurant No 15, [[Neureutherstraße]] 15
* Restaurant No 15, [[Neureutherstraße]] 15
* Schuhbecks in den [[Schuhbeck's in den Südtiroler Stuben|Südtiroler Stuben]], [[Platzl]] 6
* Schweiger², [[Lilienstraße]] 6, [[Au]] (Andreas Schweiger)  
* Schweiger², [[Lilienstraße]] 6, [[Au]] (Andreas Schweiger)  
* Schuhbecks in den [[Schuhbeck's in den Südtiroler Stuben|Südtiroler Stuben]], [[Platzl]] 6
* Geisels Werneckhof, [[Werneckstraße]] 11
* Geisels Werneckhof, [[Werneckstraße]] 11


=== Im Umland ===
=== Im Umland ===
;Drei Sterne ***
====Drei Sterne ***====
* '''Überfahrt''', Rottach-Egern (Christian Jürgens)
* Überfahrt, Rottach-Egern (Christian Jürgens)
;Zwei Sterne **
 
====Zwei Sterne **====
* August, [[Augsburg]]
* August, [[Augsburg]]
* Restaurant Heinz Winkler, [[Aschau]] im Chiemgau  
* Restaurant Heinz Winkler, [[Aschau]] im Chiemgau  


===Änderungen 2013===
==Änderungen 2013==
Am 7. November 2012 wurden vom Verlag des Michelin-Führers für 2013 wieder einmal "Deutschlands beste Sterne-Köche" genannt. Kurz danach kam die Konkurrenz mit den "Hauben". Seit 2010 hat sich die Zahl der Zwei-Sterne-Restaurants auf 36 verdoppelt. Im Ein-Sterne-Bereich kommen allein in diesem Jahr 29 neue Häuser dazu. Die Spitze der Lokale mit "drei Sternen" (= ist eine Reise Wert), jedenfalls als solche vom Michelin-Führer 2013 ausgezeichneten Restaurants, bleibt dagegen konstant.
Am 7. November 2012 wurden vom Verlag des Michelin-Führers für 2013 wieder einmal "Deutschlands beste Sterne-Köche" genannt. Kurz danach kam die Konkurrenz mit den "Hauben". Seit 2010 hat sich die Zahl der Zwei-Sterne-Restaurants auf 36 verdoppelt. Im Ein-Sterne-Bereich kommen allein in diesem Jahr 29 neue Häuser dazu. Die Spitze der Lokale mit "drei Sternen" (= ist eine Reise Wert), jedenfalls als solche vom Michelin-Führer 2013 ausgezeichneten Restaurants, bleibt dagegen konstant.


Zeile 70: Zeile 70:
*[http://www.restauranking.com/ Europäisches Restaurant Ranking]
*[http://www.restauranking.com/ Europäisches Restaurant Ranking]
*[http://www.restaurant-hitlisten.de/list.md?country=de Volkenborns Restaurant-Hitlisten unter Berücksichtigung des Guide Michelin]
*[http://www.restaurant-hitlisten.de/list.md?country=de Volkenborns Restaurant-Hitlisten unter Berücksichtigung des Guide Michelin]
{{Wikipedia-Artikel}}


[[Kategorie:Essen und Trinken]]
[[Kategorie:Essen und Trinken]]
[[Kategorie:Restaurant]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü