Haus der Kunst: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 26: Zeile 26:


Zunächst war als Architekt [[Adolf Abel]] vorgesehen. Nach der Machtergreifung durch die [[Nationalsozialismus|Nationalsozialisten]] 1933 bauftragte Hitler [[wikipedia:de:Paul Ludwig Troost|Paul Ludwig Troost]] mit dem Entwurf eines neuen Austellungsgebäudes; der Bau wurde der erste [[NSDAP-Gebäude_in_München_und_ihre_Reste|Monumentalbau]] der Nazidiktatur.  
Zunächst war als Architekt [[Adolf Abel]] vorgesehen. Nach der Machtergreifung durch die [[Nationalsozialismus|Nationalsozialisten]] 1933 bauftragte Hitler [[wikipedia:de:Paul Ludwig Troost|Paul Ludwig Troost]] mit dem Entwurf eines neuen Austellungsgebäudes; der Bau wurde der erste [[NSDAP-Gebäude_in_München_und_ihre_Reste|Monumentalbau]] der Nazidiktatur.  
Auf einer Bronzetafel wurden damals alle Grundsteinstifter namentlich vermerkt, die die Geldgeber für Hitlers Haus der deutschen Kunst sein wollten: Flick, Siemens, Krupp, Reemtsma, Opel und viele andere. (Man hat die Tafel zur Information über das Gebäude u. seine Geschichte nach 2000 aus dem Keller herausgeholt.)


=== "Deutsche Kunst" ===
=== "Deutsche Kunst" ===
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü