21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) K (→2015) |
Blass (Diskussion | Beiträge) (→2015) |
||
Zeile 71: | Zeile 71: | ||
* Uta Thien-Seitz: '''Statistisches Jahrbuch''' — [http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtinfos/Statistik/Ver-ffentlichungen/Bestellungen.html Bestellformular] - zum Beispiel mit diesen Fakten: | * Uta Thien-Seitz: '''Statistisches Jahrbuch''' — [http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtinfos/Statistik/Ver-ffentlichungen/Bestellungen.html Bestellformular] - zum Beispiel mit diesen Fakten: | ||
* Die meisten Geburten: 1.243 gabs in [[Neuhausen-Nymphenburg]] - Aber, wie Statistiker halt sind: Mit 14,3 Geburten auf 1 000 Einwohner kamen wie im Jahr zuvor die relativ zur Einwohnerzahl am meisten Kinder im Stadtbezirk [[Au-Haidhausen|Au - Haidhausen]] auf die Welt. | * Die meisten Geburten: 1.243 gabs in [[Neuhausen-Nymphenburg]] - Aber, wie Statistiker halt sind: Mit 14,3 Geburten auf 1 000 Einwohner kamen wie im Jahr zuvor die relativ zur Einwohnerzahl am meisten Kinder im Stadtbezirk [[Au-Haidhausen|Au - Haidhausen]] auf die Welt. | ||
* Die Top-Vornamen bei Jungen sind wieder Maximilian und Felix, bei den Mädchen Anna und Emma. | * Die Top-Vornamen bei Jungen sind wieder [[Maximilian]] und Felix, bei den Mädchen [[Anna]] und Emma. | ||
* 9 791 Eheschließungen. Das Hochzeits-Hoch lag im September. | * 9 791 Eheschließungen. Das Hochzeits-Hoch lag im September. | ||
* Der Wohnungsbestand: 775 175 Wohnungen | * Der Wohnungsbestand: 775 175 Wohnungen | ||
Zeile 77: | Zeile 77: | ||
* 9,59 Milliarden Euro beträgt der Gesamtumsatz des Münchner [[Handwerk]]s im Jahr 2014. Er liegt damit um 5,8 Prozent höher als im Vorjahr. Im Jahresdurchschnitt 2014 waren 22 798 Handwerksbetriebe bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern eingeschrieben. Durchschnittlich 79 150 Personen waren zur gleichen Zeit im Handwerk tätig. | * 9,59 Milliarden Euro beträgt der Gesamtumsatz des Münchner [[Handwerk]]s im Jahr 2014. Er liegt damit um 5,8 Prozent höher als im Vorjahr. Im Jahresdurchschnitt 2014 waren 22 798 Handwerksbetriebe bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern eingeschrieben. Durchschnittlich 79 150 Personen waren zur gleichen Zeit im Handwerk tätig. | ||
*Zeit.artikel dazu: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/statistisches-jahrbuch-warum-henry-der-grosse-aufsteiger-ist-1.2701464 Warum Henry der große Aufsteiger ist.] SZ vom 21.10. | *Zeit.artikel dazu: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/statistisches-jahrbuch-warum-henry-der-grosse-aufsteiger-ist-1.2701464 Warum Henry der große Aufsteiger ist.] SZ vom 21.10. (Übrigens Henry. Er kletterte von Platz 143 auf Rang 41 hoch. ) | ||
===2014=== | ===2014=== |
Bearbeitungen