Chronik des Konzentrationslagers Dachau: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
(Film)
Zeile 150: Zeile 150:
[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/kz-gedenkstaette-dachau-hunderte-protestieren-gegen-diebstahl-der-eingangstuer-1.2211791 (SZ dazu, 9. November 2014)]
[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/kz-gedenkstaette-dachau-hunderte-protestieren-gegen-diebstahl-der-eingangstuer-1.2211791 (SZ dazu, 9. November 2014)]


==Weblinks und Literatur==
==Medien==
===Filme===
* [[Die Befreier]]. Dokumentarfilm, Deutschland, USA, 2015, 53 Min. (Am 29. April 1945 befreiten alliierte Truppen das KZ Dachau. Die Erinnerung der Zeitzeugen eröffnet den Blick auf ein ergreifendes Ereignis für die Häftlinge wie für ihre Befreier, junge Soldaten der US-Truppen.)
===Weblinks und Literatur===
* Harold Marcuse, [http://www.history.ucsb.edu/faculty/marcuse/publications/articles/dhfinal.htm 1990, Dachauer Hefte, Nr. 5 S. 182-205: "Das ehemalige Konzentrationslager Dachau.'']
* Harold Marcuse, [http://www.history.ucsb.edu/faculty/marcuse/publications/articles/dhfinal.htm 1990, Dachauer Hefte, Nr. 5 S. 182-205: "Das ehemalige Konzentrationslager Dachau.'']
* Wolfgang Benz, Barbara Distel, Angelika Königseder: ''Nationalsozialistische Zwangslager: Strukturen und Regionen - Täter und Opfer.'' Metropol-Verlag, 2011. ISBN 978-3863310653
* Wolfgang Benz, Barbara Distel, Angelika Königseder: ''Nationalsozialistische Zwangslager: Strukturen und Regionen - Täter und Opfer.'' Metropol-Verlag, 2011. ISBN 978-3863310653
Zeile 166: Zeile 169:




*''Siehe auch'' die [[Literaturliste zum Konzentrationslager Dachau und den Nebenlagern|umfangreichere '''Literaturliste''' zum Konzentrationslager]]
>>> '''''Siehe auch''''' die [[Literaturliste zum Konzentrationslager Dachau und den Nebenlagern|umfangreichere '''Literaturliste''' zum Konzentrationslager]]




21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü