21.126
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
* Miriam Saha: ''[http://fernsehfilm.zdf.de/ZDFde/inhalt/12/0,1872,8231276,00.html "Eine sehr schwierige Situation und viel Misstrauen."]'' Die Medizinhistorikerin Professor Dr. Christa Habrich im Gespräch, Extraordinaria für Geschichte der Medizin und Pharmazie an der [[Ludwig-Maximilians-Universität]], Direktorin des Deutschen Medizinhistorischen Museums. (''Mitte des 18. Jahrhunderts richteten die Universitäten Geburtshäuser für den Unterricht der Studenten ein …'' Über Katharina Hintermeier. Erlaubtes und Verbotenes.) | * Miriam Saha: ''[http://fernsehfilm.zdf.de/ZDFde/inhalt/12/0,1872,8231276,00.html "Eine sehr schwierige Situation und viel Misstrauen."]'' Die Medizinhistorikerin Professor Dr. Christa Habrich im Gespräch, Extraordinaria für Geschichte der Medizin und Pharmazie an der [[Ludwig-Maximilians-Universität]], Direktorin des Deutschen Medizinhistorischen Museums. (''Mitte des 18. Jahrhunderts richteten die Universitäten Geburtshäuser für den Unterricht der Studenten ein …'' Über Katharina Hintermeier. Erlaubtes und Verbotenes.) | ||
*[http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/hebammen-streit-was-wurde-aus-der-teuren-versicherung-a-1036487.html Hebamme wandert nach Katalonien in die Pyrenäen aus. Dort - im spanischen Gesundheitssystem - kann sie weiter Hausgeburten betreuen. ] Spiegel, Juni 2015 | |||
[[Kategorie:Film|Heba]] | [[Kategorie:Film|Heba]] | ||
[[Kategorie:Geschichte|Heba]] | [[Kategorie:Geschichte|Heba]] |
Bearbeitungen