Märzrevolution 1848: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:
=== 1849 ===
=== 1849 ===
* Die Nationalversammlung in Frankfurt legte am 27. Dezember 1848 eine Charta der Grundrechte des deutschen Volkes vor. Die bayerische Regierung lehnte das Reichsgesetz am 5. Januar 1849 ab.  
* Die Nationalversammlung in Frankfurt legte am 27. Dezember 1848 eine Charta der Grundrechte des deutschen Volkes vor. Die bayerische Regierung lehnte das Reichsgesetz am 5. Januar 1849 ab.  
* Dem folgte das Königreich Hannover. Damit hatten sich neben Preußen und Österreich die beiden größten deutschen Mittelstaaten gegen die Verfassung ausgesprochen. Dies brachte das gesamte Werk der Paulskirche zu Fall.
* Am 23. April 1849 lehnte die bayerische Regierung auch die Vorlage einer Deutschen Reichsverfassung ab. Diese Verfassung sah ein nationales Parlament, ein oberstes Reichsgericht, eine gemeinsame Regierung mit einem deutschen Kaiser an der Spitze sowie Grundrechte für alle Bürger vor.  
* Am 23. April 1849 lehnte die bayerische Regierung auch die Vorlage einer Deutschen Reichsverfassung ab. Diese Verfassung sah ein nationales Parlament, ein oberstes Reichsgericht, eine gemeinsame Regierung mit einem deutschen Kaiser an der Spitze sowie Grundrechte für alle Bürger vor.  
* Die Nationalversammlung brach auseinander, nur noch ein Rumpfparlament tagte im Juli 1849 in Stuttgart, ehe es von württembergischen Truppen aufgelöst wurde.
* Beginn der Restauration  
* Beginn der Restauration  
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://www.hdbg.eu/koenigreich/web/index.php/themen/index/herrscher_id/3/id/28 Die deutsche Revolution von 1848/49] (hdbg.eu)
* [https://www.hdbg.eu/koenigreich/web/index.php/themen/index/herrscher_id/3/id/28 Die deutsche Revolution von 1848/49] (hdbg.eu)
21.126

Bearbeitungen