Märzrevolution 1848: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:


* 20. März: [[Ludwig I. (Bayern)|Ludwig I.]] dankt ab
* 20. März: [[Ludwig I. (Bayern)|Ludwig I.]] dankt ab
* Es lag an Ludwigs Nachfolger [[Maximilian I. (Bayern, König)|König Maximilian]], die versprochenen Reformen zu gewähren und damit der revolutionären Stimmung in Bayern zu begegnen. Dadurch wurde aus Bayern eine konstitutionelle Monarchie und Rechtsstaat


* Die Mehrzahl der [[Reformlandtag von 1848|Reformen wurde auf dem Landtag]] (der nun auch so bezeichnet wurde) vom März bis Mai 1848 verabschiedet (Verbesserung des Wahlrechts und des Strafrechts, der Pressefreiheit und Neuordnung der [[Landwehr]]).
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://www.hdbg.eu/koenigreich/web/index.php/themen/index/herrscher_id/3/id/28 Die deutsche Revolution von 1848/49] (hdbg.eu)
* [https://www.hdbg.eu/koenigreich/web/index.php/themen/index/herrscher_id/3/id/28 Die deutsche Revolution von 1848/49] (hdbg.eu)
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü