Gabriel von Seidl: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (+ bild marsstraße 26)
Zeile 18: Zeile 18:
* 1893-1900 [[Lenbachplatz]] 8: Das [[Künstlerhaus]]; durch Geldmangel auf nahezu siebenjährige Bauzeit hinausgezögert.
* 1893-1900 [[Lenbachplatz]] 8: Das [[Künstlerhaus]]; durch Geldmangel auf nahezu siebenjährige Bauzeit hinausgezögert.
* 1897-1899 [[Brienner Straße]] 22: Palais [[Egon Berchem]] (stark verändert erhalten).
* 1897-1899 [[Brienner Straße]] 22: Palais [[Egon Berchem]] (stark verändert erhalten).
* 1899 [[Marsstraße]] 26: Wohnhaus Seidl, mit enormen Aufwand erhalten.
* 1899 [[Marsstraße]] 26: Mietshaus, mit enormen Aufwand erhalten.
* 1887-1889 [[Kaulbachstraße]] 15: Die Villa [[Friedrich August von Kaulbach]].  
* 1887-1889 [[Kaulbachstraße]] 15: Die Villa [[Friedrich August von Kaulbach]].  
* 1894-1900 [[Prinzregentenstraße]]: Das [[Bayerisches Nationalmuseum]] (in Süddeutscher Bauzeitung, 12. Jg. 1902).
* 1894-1900 [[Prinzregentenstraße]]: Das [[Bayerisches Nationalmuseum]] (in Süddeutscher Bauzeitung, 12. Jg. 1902).
29.357

Bearbeitungen

Navigationsmenü