30.517
Bearbeitungen
K (→Weblinks) |
K (+Schulhaus.) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Im Jahr [[1865]] erhielt der Orden die Approbation durch Papst Pius IX. Bereits um 1880, nach dem Tod der Gründerin, gab es weltweit mehr als 2500 Schulschwestern, die in Volksschulen, Waisenhäuser, Tagesheimstätten und Kindergärten tätig waren. | Im Jahr [[1865]] erhielt der Orden die Approbation durch Papst Pius IX. Bereits um 1880, nach dem Tod der Gründerin, gab es weltweit mehr als 2500 Schulschwestern, die in Volksschulen, Waisenhäuser, Tagesheimstätten und Kindergärten tätig waren. | ||
*1914-1918 Neubau eines Schulhauses, Dreiseitig, Architekt [[Franz Xaver Bömmel]], an der [[Blumenstraße]]. Derzeitige Bezeichnung; (Theresia-Gerhardinger-Gymnasium am Anger der Armen Schulschwestern v. U. L. Frau) | |||
[[1942]] musste die Schule ihren Betrieb einstellen und die Räume als Lazarett zur Verfügung stellen. Bereits [[1946]] konnte das Seminar wieder eröffnet werden. | [[1942]] musste die Schule ihren Betrieb einstellen und die Räume als Lazarett zur Verfügung stellen. Bereits [[1946]] konnte das Seminar wieder eröffnet werden. |
Bearbeitungen