S-Bahnhof Gronsdorf

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
München S4.png
München S6.png

Der S-Bahnhof Gronsdorf ist ein Haltepunkt der Münchner S-Bahn. Er liegt im Verbundraum des Münchner VerkehrsVerbunds.

Am S-Bahnhof Gronsdorf verkehren die Linien München S4.png und München S6.png. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zur Buslinie 242.

Der auf der Stadtgrenze zwischen München und der Gemeinde Haar liegende Haltepunkt Gronsdorf wurde am 1. Mai 1897 eröffnet. Er liegt zwischen dem Münchner Stadtteil Waldtrudering und der zu Haar gehörenden Siedlung Gronsdorf, nach der er benannt ist. Der Haltepunkt besitzt einen durch eine Unterführung erreichbaren Mittelbahnsteig. Seit 1972 halten in Gronsdorf nur noch S-Bahnen.

Anschlussmöglichkeiten von S-Bahnhof Gronsdorf
< Vorherige Station Linien Nächste Station >
Trudering (München S4.png) München S6.png Haar

Künftiger Ausbau?

Stadteinwärts in Richtung Trudering ist ein neuer S-Bahnhof Schwablhofstraße angedacht. Er würde der S-Bahn rechnerisch 1.210 neue Fahrgäste pro Tag bringen und einschließlich eines P+R-Parkplatzes knapp 21 Mill. Euro kosten[1]. Das Nutzen-Kosten-Verhältnis läge bei 2,89, mithin weit oberhalb der Rentabilitätsschwelle von 1,0[2].

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Preise von 2016, neuere Schätzungen gibt es nicht
  2. Schüßler-Plan (im Auftrag des bayerischen Verkehrsministeriums), 2. April 2024: Programm „Bahnausbau Region München“: Machbarkeitsstudie S-Bahnhalt zwischen Trudering und Gronsdorf (U29)