Michael-Öchsner-Straße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Michael-Öchsner-Straße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Aubing-Lochhausen-Langwied | Aubing-Süd | |
PLZ | 81249 | |
Name erhalten | 2019 [1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 230 m | |
Straßennamenbücher | ||
(2016), Dollinger | 06764 |
Die Michael-Öchsner-Straße liegt nahe dem ehemaligen Dornier-Gelände in Aubing.
Straßenname
Sie wurde im Jahr 2019 benannt nach Michael ÖchsnerW (*1816, †1893). Öchsner lebte in München und arbeitete als Lehrer, Publizist und Musiker. Eines seiner bekanntesten Stücke mag der im Jahr 1860 verfasste Text der BayernhymneW sein[2].
Lage
>> Geographische Lage von Michael-Öchsner-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Landeshauptstadt München: Michael-Öchsner-Straße
- ↑ Stadtgeschichte München: Michael-Öchsner-Straße