Marianne-Plehn-Straße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Marianne-Plehn-Straße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Trudering-Riem | Gartenstadt Trudering | |
| PLZ | 81825 | |
| Name erhalten | 2006 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Querstraßen |
| |
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 830 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 06515 | |
Die Marianne-Plehn-Straße im Stadtbezirk 15 Trudering-Riem von München verläuft von der St.-Augustinus-Straße zur Kreillerstraße.
Gemäß Stadtratsbeschluss vom 27. April 2006 ist sie nach Marianne Plehn (1863–1946; Biologin, erste Professorin in Bayern) benannt[2].
Gebäude
| Hausnr. | Anwesen | Beschreibung |
|---|---|---|
| 69 | Kindergarten Marianne-Plehn-Straße | [3] |
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Marianne-Plehn-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Marianne-Plehn-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Straßenverzeichnis: Marianne-Plehn-Straße bei Stadtgeschichte München
- ↑ Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 2006: Marianne-Plehn-Straße
- ↑ Landeshauptstadt München: Kindergarten Marianne-Plehn-Straße