Helsinkistraße
|
Straße in München
|
Basisdaten
|
Ort
|
München
|
Trudering-Riem
|
Messestadt Riem
|
PLZ
|
81829
|
Name erhalten
|
2001 Erstnennung[1]
|
Anschlussstraßen
|
|
Querstraßen
|
|
Plätze
|
Edinburghplatz
|
/
|
|
|
|
Nutzung
|
Nutzergruppen
|
Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
|
Technische Daten
|
Straßenlänge
|
500 m
|
Straßennamenbücher
|
Straßen-ID
|
06416
|
Die Helsinkistraße ist eine nach der Hauptstadt Finnlands benannte Straße in München-Riem. Sie beginnt im Norden am Edinburghplatz und verläuft dann fast gerade in Nord-Süd-Richtung und westlich der Riem Arcaden.
Der Helsinkistraße ist an den ÖPNV über den U-Bahnhof Messestadt West, Linie U2 der U-Bahn München und über die Haltestelle Helsinkistraße, Buslinie 109, angebunden. Sie gehört zum 1. Bauabschnitt Wohnen der Messestadt Riem.[2] Ein in ihr liegender Wohnblock wurde zwar 2005 mit dem Ehrenpreis für guten Wohnungsbau, Wohnen im Alter und vorbildliche Sanierung ausgezeichnet,[3], jedoch beklagen sich die Mieter im April 2013 über den schlechten Zustand und Mängel der Wohnanlage[4].
Gebäude
Hausnr. |
Anwesen |
Beschreibung
|
10 |
Familienzentrum Messestadt Riem |
[5]
|
55 |
Grundschule Helsinkistraße |
Außenstelle der Grundschule an der Lehrer-Wirth-Straße[6]. Die Schule war ein Projekt der Bundesstiftung Baukultur[2].
|
100 |
Kinder- und Jugendzentrum Quax |
[7]
|
Lage
>> Geographische Lage von Helsinkistraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise