Grasserstraße
Die Grasserstraße liegt auf der Schwanthalerhöhe und führt von der Arnulfstraße als Fortsetzung der Wredestraße über die Hackerbrücke zur Landsberger Straße.
Grasserstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Stadtteil | Schwanthalerhöhe | |
PLZ | 80339 | |
Name erhalten | 1878 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Straßennamenbücher | ||
(1894), Rambaldi | 221 | |
Straßen-ID | 01612 |
Die Straße ist benannt nach Erasmus Grasser (um 1450–1518), einem bedeutenden Bildhauer und Holzschnitzer der Spätgotik; seine Moriskentänzer für das Alte Rathaus (heute im Stadtmuseum) sind die ersten bedeutenden Werke deutscher Profankunst.
Lage
>> Geographische Lage des Straßenanfangs von Grasserstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
>> Geographische Lage des Straßenendes von Grasserstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)