Gisela-Stein-Straße
Gisela-Stein-Straße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Berg am Laim | Echarding | |
PLZ | 81671 | |
Name erhalten | 2016 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 215 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 06690 |
Die Gisela-Stein-Straße ist eine Straße in Berg am Laim. Sie führt von der Helmut-Dietl-Straße nach Südosten zur Ludwig-Jung-Straße.
Namensvergabe
Die Straße wurde nach Gisela SteinW benannt. Gisela Stein (* 2. Oktober 1934 in SwinemündeW, † 4. Mai 2009 in MohrkirchW) war Schauspielerin. Sie erhielt eine Ausbildung an der Schauspielschule in Wiesbaden, anschließend ein Engagement an der Staatlichen Schauspielbühne Berlin, Gastspiele unter anderem am Schauspielhaus Zürich, am Staatstheater Stuttgart und bei den Salzburger Festspielen. Von 1980 bis 2001 war sie Ensemblemitglied der Münchner Kammerspiele und seit 2001 Mitglied des Ensembles des Bayerischen Staatsschauspiels; sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Bundesverdienstkreuz, den Bayerischen Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst, den Bayerischen Verdienstorden, die Medaille „München leuchtet“, den Hermine-Körner-Ring oder die Bayerische Verfassungsmedaille[2].
Straße
Die Straße wurde bereits im Jahr 2016 geplant und mit einem Namen versehen. Seit dem Jahr 2022 ist diese nun auch vollendet und befahrbar.
U-Bahn
Schräg unter der Straße verläuft die U-Bahn zwischen Ostbahnhof und Innsbrucker Ring.
Lage
>> Geographische Lage von Gisela-Stein-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Gisela-Stein-Straße
- ↑ Landeshauptstadt München: Gisela-Stein-Straße