Datei:Mueschiffertorcal186618xx.jpg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Größe dieser Vorschau: 800 × 532 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 213 Pixel | 4.288 × 2.849 Pixel.
Originaldatei (4.288 × 2.849 Pixel, Dateigröße: 5,88 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
München. Carl August Lebscheé zeigt uns hier seine Ansicht des äußeren Einlasstores. Ein Aquarell, in Farbe, aus dem Jahr 1866. Signiert. Wie überliefert stand dort, vor, hinter, Stadteinwärts die damals als Schiffertor bezeichnete Durchfahrt. Lizenz:
![]() |
Dieses zweidimensionale Kunstwerk ist aufgrund seines Alters bzw. des Todeszeitpunktes des Künstlers oder aufgrund der geringen Schöpfungshöhe weltweit gemeinfrei ("public domain"). Daher ist diese Reproduktion ebenfalls gemeinfrei. (Dies trifft für Reproduktionen zu, die in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder einigen anderen Staaten entstanden sind – siehe auch Bridgeman Art Library v. Corel Corp.). |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 13:13, 20. Mär. 2020 | ![]() | 4.288 × 2.849 (5,88 MB) | Fentriss (Diskussion | Beiträge) | In Farbe. |
23:08, 30. Mär. 2013 | ![]() | 2.896 × 1.916 (1,98 MB) | Fentriss (Diskussion | Beiträge) | München. Carl August Lebscheé zeigt uns hier seine Ansicht des äußeren Einlasstores. Ein Aquarell, in Farbe, aus dem Jahr 1866. Signiert. Wie überliefert stand dort, vor, hinter, Stadteinwärts die damals als Schifftertor bezeichnete Durchfahrt. L… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgenden 3 Seiten verwenden diese Datei: