Abstand halten - weiter raven
Abstand halten - weiter raven ist ein geflügeltes Wort der Münchner Techno- und Undergroundmusikszene, das sich im Zuge der COVID-19-Pandemie als Leitspruch für die Durchführung coronagerechter Raves und Demonstrationen etabliert hat. [1] [2]
Es fordert die Menschen auf, die Gefahr einer Coronainfektion durch das Einhalten von Abständen gering zu halten, sich aber gleichzeitig dem Genuss von elektronischer Musik und Tanzbewegungen hinzugeben, um die Auswirkungen der Pandemie auf Psyche und Gemüt möglichst gering zu halten.
Erstmals wurde der Begriff von der Initiative "Mehr Lärm für München" auf einer Musik- Und Tanzdemonstration gegen die Stilllegung kultureller Freiräume durch Luxussanierungen und zum Erhalt der Kultur- und Clublandschaft am 29. Mai 2020 in München verwendet. Die Forderung wurde im Zuge weiterer Demonstrationen und Raves der Münchner Undergroundmusikszene aufgegriffen und weiter verwendet.
Weblinks
https://mehrlaermfuermuenchen.jimdofree.com/