Rumfordstraße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Rumfordstraße wurde vor 1837 nach dem zeitweise in bayrischen Diensten gestandenen Sir Benjamin Thompson, auch Reichsgraf von RumfordW (*26. März 1753 in North Woburn, Massachusetts; †21. August 1814 in Auteuil bei Paris), einem britisch-amerikanischen Physiker und Begründer des Englischen Gartens, benannt. Sie verläuft von der Ecke Am Einlaß / Müllerstraße in der Altstadt nach Osten hin zur Zweibrückenstraße in der Isarvorstadt.

Essen & Trinken

Lage