Arabellapark
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
1958 ließ Josef Schörghuber (Bayerische Hausbau) unweit des Effnerplatzes das 23-stöckige Arabellahaus, welches nach seiner Tochter benannt wurde, erbauen. Dieses lange Zeit prägende Arabellahaus war für die Siedlung zwischen Effnerplatz, Vollmannstraße, Englschalkinger Straße und Denninger Straße namensgebend. 1974 wurde mit dem Bau des 114m hohen Hypo-Hauses mit mit seinen drei Pfeilern und der Aluminiumfassade begonnen.