Hochschule für Musik und Theater München

Aus München Wiki
Version vom 8. Dezember 2011, 11:06 Uhr von Sdfgh (Diskussion | Beiträge) (Hochschule)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Hochschule für Musik und Theater München bildet in sechs Fachgebieten Instrumentalisten, Komponisten, Dirigenten, Sänger, Tänzer und Regisseure aus. Auch Studiengänge in den Bereichen Maskenbildnerei und Lichtgestaltung, Musikpädagogik und Musikjournalismus/-Kritik werden angeboten. Sie werden in Kooperation mit der Bayerischen Theaterakademie „August Everding“ in deren Räumlichkeiten, dem Prinzregententheater, durchgeführt. Zum 1. August 2008 wurde das Richard-Strauss-Konservatorium in die Hochschule integriert.

Sie, auch kurz Musikhochschule genannt, ist eine der weltweit großen und bedeutenden Hochschulen in den kulturellen Fächern. Diesen Namen trägt sie erst seit 1998.

Sitz der Hochschule ist der ehemalige „Führerbau“ der NSDAP in der Arcisstraße, Haus Nr. 12. Nebenstellen befinden sich in der so genannte „Reaktorhalle“ in der Luisenstraße 37a sowie im Kulturzentrum Gasteig.

Weblinks