Dreimühlenviertel

Aus München Wiki
Version vom 31. Juli 2009, 11:01 Uhr von Firemail (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Dreimühlenviertel liegt im Stadtbezirk 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt trägt ihren Namen da es ehemals drei Mühlen gab. Das Viertel war zudem früher Teil des ehemals selbständigen Stadtbezirks Glockenbachviertel. Der eigenständige Charakter ergibt sich durch die Abgrenzungen der Isar im Osten, des Bahndamms im Süden, durch den Schlachthof im Westen und der starkbefahrenen Kapuzinerstraße mit dem gleichnamigen Kloster im Norden. Das Viertel um den Roecklplatz, besteht eigentlich nur aus vier Straßen: