Atlantis

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Atlantis ist ein Kino mit zwei Sälen in der Altstadt.

Es wurde 1958 als Einsaalkino mit 814 Plätzen unter dem Namen Atlantik eröffnet. 1971 wurde das Kino im Zuge eines umfassenden Umbaus in drei kleine Säle geteilt und drei Jahre später auf zwei Säle verkleinert. 1976 wurde es vom Mathäser Filmpalast gekauft und hieß fortan Ricks Hollywood. 1996 wechselte das Kino zur Trianon FTB, die auch das Atelier, das City sowie das Eldorado betreibt und heißt seitdem Atlantis.

Das Atlantis ist ein Premierenkino mit vielen Filmen im Original mit Untertiteln. Mittwochs um 21.00 Uhr findet regelmäßig ein so genanntes Sneak-Preview statt, das inzwischen ein fester Termin für Münchens Kinogemeinde geworden ist.

Ausstattung

Saal Plätze Leinwandgröße Ton
1 260 55 m² Dolby SR-D, THX
2 90 18 m² Dolby SR

Adresse

Atlantis


Schwanthalerstraße 2
80331 München
☎ : 089/55 51 52
@ : info@city-kinos.de


Betreiber

  • City Filmtheater Betriebs GmbH
  • Trianon Filmtheater Betriebs GmbH & Co. KG

Weblinks