Klaus Hahnzog
Klaus Hahnzog (* 7. August 1936 in StuttgartW, † 21. Juli 2025 in München) war promovierter Jurist und SPD-Politiker. Von 1973–1982 war er Kreisverwaltungsreferent.
Während der ersten Amtszeit von Oberbürgermeister Georg Kronawitter war Hahnzog in persönliche Auseinandersetzungen mit diesem verstrickt. Nach Kronawitters erneuter Wahl 1984 wurde Hahnzog trotzdem dritter Bürgermeister der Landeshauptstadt München. Später, von 1990 bis 2003 war er Abgeordneter des Bayerischen Landtags, zuerst im Stimmkreis München-Giesing direkt gewählt, später über die Liste. Einige Jahre lang war Hahnzog Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristen. Hahnzog war lange Jahre nichtberufsrichterliches Mitglied des Bayerischen Verfassungsgerichtshofes.
Ehrungen
- Bayerische Verfassungsmedaille in Gold
- Bayerischer Verdienstorden
- Krenkl-Preis der SPD im Münchner Süden[1]
Nachruf
Einzelnachweise
Das Thema "Klaus Hahnzog" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Klaus Hahnzog. |