RB 33

Version vom 27. Juni 2025, 10:31 Uhr von WuffiWuff2 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die von DB Regio Bayern betriebene Linie RB 33 (alternativ RB33, oder RB33.png) ist eine Linie im Regionalzugnetz rund um München. Zum 01. Januar 2026 wird diese Linie komplett dem MVV-Gebiet beitreten.

MVV-Logo neu.jpg   Infobox MVV
RB33.png
Linie RB 33
Haltestellen
Anfangshalt München Hauptbahnhof bzw. Freising
Endhalt Landshut Hauptbahnhof
Anzahl der
Haltestellen
11

Haltestellen

Insgesamt fünf Fahrten an Werktagen und eine an Sams-, Sonn- und Feiertagen beginnen in München am Hauptbahnhof. Eine Fahrt an Werktagen beginnt in München-Feldmoching, sonst beginnen alle Fahrten Richtung Landshut in Freising.

Fahrzeugeinsatz

Bis zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 kamen auf der Linie RB 33 überwiegend Fahrzeuge der Baureihe 425 zum Einsatz. Abweichend kamen selten auch Fahrzeuge des Typs Alstom Coradia Continental (Baureihe 440) zum Einsatz. Die Züge hatten spezielle Mitnahmemöglichkeiten für Fahrräder.

Zurzeit werden auf der Linie RB 33 vierteilige Triebzüge des Typs Simens Desiro HC (Baureihe 1462) eingesetzt. Die Züge besitzen an einem Ende ein barrierefreies Mehrzweckabteil mit Rollstuhlplätzen und einem barrierefreiem WC. Darüber hinaus gibt es in den Mittelwagen im Unterstock Mehrzweckabteile zur Mitnahme von Fahrrädern und Klappsitze.

Weblinks

  Regionalzüge im MVV
Regionalexpress

                                              
                               

Regionalbahn