Hartliebstraße
Die Hartliebstraße liegt in Neuhausen und führt von der Dom-Pedro-Straße zur Merianstraße.
Hartliebstraße | |
---|---|
Straße in München | |
Basisdaten | |
Ort | München |
Neuhausen-Nymphenburg | Dom Pedro |
PLZ | 80637 |
Name erhalten | 1900 Erstnennung[1] |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Technische Daten | |
Straßenlänge | 138 m |
Die Straße ist benannt nach Johannes HartliebW (um 1400-1468). Er war Hofarzt Herzog Albrechts III. und zugleich erfolgreicher Schriftsteller. Er übersetzte 1444 aus dem Lateinischen den Alexanderroman (erste deutsche Prosaübersetzung), die Minnelehre Tractatus amoris von Andreas Capelanus und eine Mirakelsammlung Dialogus miraculorum von Cäsarius von Heisterbach.
Lage
>> Geographische Lage von Hartliebstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)