13. September

Aus München Wiki
Version vom 13. September 2024, 15:14 Uhr von Wuschel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>{{Kalender Jahrestage|September}} Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 256. (in Schaltjahren 257.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 109 Tage bis zum Jahresende. == Am {{PAGENAME}} vor … == </noinclude> {{Vor Jahren|1750}} 1750: Der spätere Landschaftsarchitekt und Hofgartenintendant Friedrich Ludwig Sckell wird geboren. {{Vor Jahren|1813}} 1813: Die Ludwigsbrücke stürzt beim Hochwasser von 1813 ein. {{Vor Jahren|1899}} 1899: Die …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
31. Aug < Sep > 1. Okt
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Der 13. September ist der 256. (in Schaltjahren 257.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 109 Tage bis zum Jahresende.

Am 13. September vor …

... 275 Jahren
1750: Der spätere Landschaftsarchitekt und Hofgartenintendant Friedrich Ludwig Sckell wird geboren.
... 212 Jahren
1813: Die Ludwigsbrücke stürzt beim Hochwasser von 1813 ein.
... 126 Jahren
1899: Die Max-Joseph-Brücke und die Prinzregentenbrücke stürzen beim Katastrophenhochwasser von 1899 ein.
... 85 Jahren
1940: Der spätere bayerische Finanzminister Kurt Faltlhauser wird geboren.
... 59 Jahren
1966: Das Gymnasium München/Moosach nimmt mit 162 Schülern im obersten Stockwerk des Möbelmarktes an der Allacher Straße 80 den Lehrbetrieb auf.
... 59 Jahren
1966: Die spätere Schauspielerin und Ärztin Maria FurtwänglerW wird geboren.


Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 13. September verlinken.

Weblinks

Einzelnachweise