Toni-Merkens-Weg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Toni-Merkens-Weg | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Milbertshofen-Am Hart | Am Riesenfeld | |
PLZ | 80809 | |
Name erhalten | 1971 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 700 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 05685 |
Der Toni-Merkens-Weg im Olympiapark führt von der Landshuter Allee zum Spiridon-Louis-Ring.
Er wurde 1971 benannt nach Toni MerkensW (1912–1944), Weltmeister im 1000-m-Zeitfahren, deutscher Meister im Tandem 1936 und Olympiasieger im 1000-m-Zeitfahren bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin.
Lage
>> Geographische Lage von Toni-Merkens-Weg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)