RE 5

Aus München Wiki
Version vom 30. Oktober 2023, 16:21 Uhr von WuffiWuff2 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox MVV | Linie= RE5 | Anfang= München Hauptbahnhof | Ende= Kufstein | Haltezahl= 13 bzw. 17}} Die von der BRB betriebene Linie '''RE 5''' (alternativ RB54, oder {{ÖPNV|RB54}}) ist eine Linie im Regionalzugnetz rund um München. Der Regionalexpress 5 wird als Linie des ''BRB Netzes Chiemgau-Inntal'' bedient und tritt ab 10. Dezember 2023 teilweise dem MVV-Gebiet bei. == Haltestellen == * '''München Hauptbahnhof'…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
MVV-Logo neu.jpg   Infobox MVV
RE05.jpg
Linie RE 5
Haltestellen
Anfangshalt München Hauptbahnhof
Endhalt Kufstein
Anzahl der
Haltestellen
13 bzw. 17

Die von der BRB betriebene Linie RE 5 (alternativ RB54, oder RB54.png) ist eine Linie im Regionalzugnetz rund um München. Der Regionalexpress 5 wird als Linie des BRB Netzes Chiemgau-Inntal bedient und tritt ab 10. Dezember 2023 teilweise dem MVV-Gebiet bei.

Haltestellen

Fahrzeugeinsatz

Zur Zeit kommen auf der Linie RE 5 überwiegend Fahrzeuge des Typs Stadler FLIRT 3 in sechsteiliger Ausführung zum Einsatz. Die Züge haben spezielle Mitnahmemöglichkeiten für Fahrräder und Ski. In manchen Zügen kann man auch Tickets erwerben, wobei die Möglichkeit, diese vorher an den Automaten zu erwerben, sinnvoller ist, weil der Ticketverkauf im Zug nicht immer garantiert werden kann. Teilweise kommt es bei den Zügen des RE 5 zu geringeren Verspätungen, weil an der Landesgrenze Kontrollen durch die Bundespolizei durchgeführt werden.

In Tagesrandlagen verkehrt der RE 5 zusammen mit einem Zugteil der Linie RB 54 bis Rosenheim und wird dort geteilt. Meist fährt dann der vordere Zugteil nach Salzburg und der hintere nach Kufstein.

Weblinks