Hartmannstraße
Die Hartmannstraße in der Altstadt führt von der Löwengrube zum Promenadeplatz.
Hartmannstraße Knödelgasse
| |
---|---|
Straße in München | |
Basisdaten | |
Ort | München |
Altstadt-Lehel | Kreuzviertel |
PLZ | 80333 |
Name erhalten | 1872 Erstnennung[1] |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Straßennamenbücher | |
(1894), Rambaldi | S.102-103 Nr.243 |
(2016), Dollinger | S.126 |
Sie wurde 1872 so benannt und hieß vorher Knödelgasse.
Namensgeber
Jakob Michael Karl Hartmann, ab 1843 Ritter von Hartmann und ab 1871 Freiherr von Hartmann (* 4. Februar 1795 in MaikammerW; † 23. Februar 1873 in Würzburg) war ein General der Infanterie der Bayerischen Armee. Er machte sich im deutsch-französischen Krieg 1870-71 einen Namen.
Anlieger
Hausnr. | Gebäude | Beschreibung |
---|---|---|
8 | Tabacco Bar & Grill | Restaurant[2] |
Lage
>> Geographische Lage von Hartmannstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Hartmannstraße
- ↑ Tabacco Bar&Grill: Internetauftritt